1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Overclocking Season '05 - Anhaltspunkte

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by SoF, Sep 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    hier paar ergebnisse von mir seit sommer diesen jahres.
    könnt ihr als anhaltspunkte für eure ergebnisse nutzen.
    bilder müsste ich suchen gibts auf meiner seite einige bei interesse

    System: Gigabyte K8NXP-9, 2x512MB Kingston KHX BH5
    CPU: 3500+ Newcastle
    Original Takt: 2200MHZ
    Original V-Core: 1.5V
    Sockel: 939
    Kühlung: Kompressor
    Übertaktet auf: 2808 MHZ (Bench- & PI-stable) / 2858 MHZ max.
    V-Core Übertaktet: 1.75V

    System: Gigabyte K8NXP-SLI, 2x512MB Kingston KHX BH5/OCZ Performance
    CPU: 3200+ Winchester
    Original Takt: 2000MHZ
    Original V-Core: 1.4V
    Sockel: 939
    Kühlung: Kompressor
    Übertaktet auf: 3059MHZ (Coldbug, PrimeSmallFFT 2960MHZ)
    V-Core Übertaktet: 1.75V/1.65V beim Prime
    Kühlung: Luft (Arctic Copper Silent 2)
    Übertaktet auf: 2700MHZ (PI 32m stabil)
    V-Core Übertaktet: 1.488V

    System: Gigabyte K8NXP-SLI, OCZ Performance 4200
    CPU: 3200+ Winchester
    Original Takt: 2000MHZ
    Original V-Core: 1.4V
    Sockel: 939
    Kühlung: Kompressor
    Übertaktet auf: 2800MHZ (ebenfalls Coldbug, jedoch stärker als beim ersten)
    V-Core Übertaktet: 1.55V
    Kühlung: Luft (Arctic Copper Silent 2)
    Übertaktet auf: 2675MHZ (PI 32m stabil)
    V-Core Übertaktet: 1.525V

    System: Gigabyte K8NXP-SLI, OCZ Performance 4200
    CPU: 3500+ Newcastle
    Original Takt: 2200MHZ
    Original V-Core: 1.5V
    Sockel: 939
    Kühlung: Kompressor
    Übertaktet auf: 2710MHZ (Prime läuft grad, 32m 2700 MHZ PI schon geschafft)
    V-Core Übertaktet: 1.75V (leider nicht mehr möglich sonst ginge sicher mehr)
    Wird wahrscheinlich nicht unter Luftkühlung getestet und direkt zum Verkauf stehen ;)

    Die Winchester lagen von den Temps (Kompressor) bei ca. -40°C der Newcastle im Prime grad bei -35°C.
    Zu den Winchestern sei zu sagen das auch der NF4 keine wirkliche Abhilfe in Sachen ColdBug schafft...die Prozis laufen zwar, aber beim Übertakten geben sie wahnsinnig früh auf (mit beiden gingen 2750MHZ Pi1m AIR!) oder stürzen einfach ab sobald man Pi oder Prime startet (der erste ging bis 3070MHZ ins Windows aber selbst 2600MHZ waren manchmal nicht stabil zu kriegen, 2808 MHZ PI 1m maximum )

    mfg
    SoF
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sehr schön alles - aber mal ehrlich: vergleiche kann man nicht machen, da wohl kaum jmd hier nen kompressor hat ;)

    sind die 3059MHz nur screenstable?
     
  3. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    hab extra für die beiden winnis die luftwerte hinzugeschrieben...da sieht man mal wie wenig einem bei winnis der kompressor bringt, zumal beide coldbug verseucht waren...der eine ab 220HTT unstabil der andere ab 260HTT....
    Nächste Woche kommt endlich mal ein Venice auf den bin ich sehr gespannt. Pretested Ergebnis trag ich frecherweise erstmal ein ;) wer immer auch lust hat kann gern seine werte hinzutragen.
    einen hab ich noch der is leider unterdurchschnittlich und mein erster A64 gewesen ;)

    System: Gigabyte K8NXP-9, 2x512MB Kingston KHX BH5
    CPU: 3000+ Winchester
    Original Takt: 1800MHZ
    Original V-Core: 1.4V
    Sockel: 939
    Kühlung: Luft (Arctic Copper Silent 2)
    Übertaktet auf: 2400 MHZ (Prime-stable)
    V-Core Übertaktet: 1.5V

    System: ?
    CPU: 3200+ Venice
    Original Takt: 2000MHZ
    Original V-Core: 1.4V
    Sockel: 939
    Kühlung: Luft
    Übertaktet auf: 2500 MHZ (Prime-stable)
    V-Core Übertaktet: 1.4V
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hier mal n paar ergebnisse von mir:

    3000+ Winchester
    Wakü
    2600MHz @1,78V (bzw. 2500MHz@1,55V im Dauerbetrieb 24/7 volllast)

    3000+ Venice
    Boxedkühler
    2400Mhz @1,58V (ziemlicher mist die CPU) (dauerbetrieb 24/7 volllast)

    3700+ San Diego
    Wakü
    2900MHz @1,63V Primestable & 3003MHz@1,72V Super PI stable (32M) - läuft mit 2800MHz @1,54V im dauerbetrieb (24/7 volllast)

    3200+ Venice
    Thermalright XP120 + 120er Papst
    2600MHz @1,5V Primestable

    3000+ Venice
    Thermalright XP120 + 120er Revoltec
    2600MHz@1,55V Primestable

    Kappe ist noch bei allen drauf...die vom san diego kommt aber demnächst ab
     
  5. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    wow n netten san diego hast du da ^^
    sowas wollte ich eigentlich mal haben aber dazu fehlt mir etwas das nötige kleingeld zur zeit und ich werd mich erstmal an den venice versuchen.
    weißt du das stepping vom 3200+ venice noch? scheinen ja größtenteils problemlos die 2.6GHZ zu machen - wieviel ging mit 1.6V?
    Wird sicher nett wenn der Venice hier eintrudelt...hoffe der hat keinen ColdBug dann würd ich langsam was die neueren AMD Prozis angeht verzweifeln.

    mfg
    SoF
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also 2,6GHz war dann max. 2,7Ghz waren unmöglich mit der CPU..dürfte wohl aber eher an den hochsommerlichen temps und der luftkühlung gelegen haben...mehr als 1,55V hatte ich auch nicht probiert (mehr als 2,65GHz gingen nicht)....die CPU war nur ein paar tage in meinem besitz...genau wie der unterste venice
     
  7. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    jaja diese rumspielerei für einige tage kenne ich ;)
    ich glaub mein newcastle läuft jetzt nach einigen tagen schon länger als die anderen...aber der war auch schon bei 2729mhz am prime maximum von daher nichts großes ;)
    venice hoffe ich am donnerstag :jump:
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    und ich hoff mal, dass ich ein paar neue opterons zum testen bekomme irgendwann..im moment fehlt da aber auch leider das geld...

    was man das sagen kann, was sich AMD angewöhnt hat: seit dem launch der winnis macht es AMD immer so, dass die ersten CPU mit dem neuen Core verdammt gut nach oben geben und die danach eher nur noch mittel....war beim winni so, beim venice und san diego...beim opteron könnte jetzt durchaus dasselbe sein nach den ersten ergebnissen von XS.
     
  9. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    jo also dank opteron fallen die 3GHZ momentan reihenweise.
    sollte es so bleiben werde ich mir zu weihnachten nen neuen prozi schenken ;)
    aber mein neuer venice ist auch gewaltig am rocken, nur vor der HS operation nachher hab ich noch ein wenig bammel :eek:

    [​IMG]

    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/27_1s_1m.jpg
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/occt_3032_done_1_6V.jpg

    und stabil:
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/3183_32m_1_7V.jpg

    alledings habe ich im Prime und OCCT "Temperaturprobleme" der HS scheint unter großer Last zu blockieren. Ich vermute das die WLP unterm HS an ihre Grenze stößt.

    Ich werd sehen was ich machen kann ;)

    mfg
    SoF
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was macht der bei 1M? mit 3183MHz?
     
  11. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    ging der erste link nicht?
    das sind 1m bei 3210MZH in 27.1s ;)

    Beim 32m stabilen Setting @3183MHZ so um die 27.5s jedoch ist OCZ Performance 4200 nicht grad der beste RAM für PI.
    Mit meinen BH5 die ich bis vor einigen Monaten hatte wäre ich schon unter die 27s gekommen ;)

    mein erster versuch den IHS zu killen ging gründlich daneben und ich kann froh sein, dass mein proz noch rennt :o

    der IHS ist momentan nicht in der lage bei hohen lasten die wärme schnell genug abzuführen. im prime ist der temperaturunterschied 25°C zwischen IDLE und LOAD ^^
    Superpi ist da weniger krass und die Temps sind fast 10°C besser! Also muss der IHS wohl oder übel die Woche ab, aber dafür brauch ich neue rasierklingen ;)
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso, was hast du denn gemacht?

    link hab ich einfach über sehen...dachte irgendwie da geht um 32M, deswegen hab ich net draufgeklickt :D
     
  13. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    naja das is gar nicht so einfach mit ner rasierklinge.
    hab es aber letztenendes dann doch geschafft und kann nun OCCT mit 3100MHZ und 1.7V entspannt durchlaufen lassen. Ne nacht prime macht er noch nicht, aber er wird jeden tag ein wenig besser hab ich das gefühl. mitlerweile schafft er ne stunde prime @3090MHZ.
    26s im Pi hab ich auch endlich....aber ne neue graka brauch ich :cool:
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/3210_26s_1m.jpg
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/hs_off_tools.jpg
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/hs_off1.jpg
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/10k_3dm03.jpg

    :jump: :jump: :jump:
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Heilige scheisse wie hast du denn einen 3200+ Venice auf 3.2GHz bekommen?!? Schon klar, kompressor, aber hast ja *** glueck mim prozessor gehabt lol!

    Also mein "alter", schon verkaufter pc:

    3000+ Newcastle (754 ^^) 2000MHz @ 2543MHz mit nem arctic freezer 64 ^^ (sch*** lauter luefter draufmontiert, sonst waechst die temp zu stark lol)

    Greez

    ps steht auch in der signatur
     
  15. sveagle

    sveagle Kbyte

    Wie schafft ihr es den Prozessor so stark zu übertakten.Meiner läuft jetzt mit 2254Mhz.3%steigerung.
    Wenn ich auf 5% gehe fährt Windows nicht mehr hoch.Keine Ahnung was da los ist.

    Kann mir einer einen Tip geben.
    Laut Händler könnte man den Athlon 64 3500+ ohne Probleme auf 2500Mhz hochtakten.
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    vllt liegts am ram, was fuer riegel hast du denn?

    also mim 3500+ sind 2.5gig kein problem
    mobo muesste eigentlich auch gut gehen
    bleibt halt nur der ram.. stell mal die timings niedriger und versuchs dann mal, wenns billigram ist kanns auch einfach daran liegen...

    Greez
     
  17. sveagle

    sveagle Kbyte

    Die Speichermodue sind Infinion 2x512 3200.

    Was meinst du mit "stell mal die timings niedriger" :confused:

    Von der CPU-Temperatur ist alles in ordnung.Unter Volllast 48°C
     

    Attached Files:

  18. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    lass lieber die finger davon wenn du dich vorher nicht einlesen willst. es gibt hier ein tutorial da steht alles drin - solange du nicht mehr leistung brauchst lass alles wie es ist, der garantie wegen schon ;)

    @SteveZ naja hab 6 prozessoren gebraucht bis ich so ein baby abbekommen hab :>
    leider hat es die letzten tage immer wieder probleme mit dem ram gegeben. momentan läuft er einfach keine 250MHZ und mehr mehr. vorher 258MHZ einige Tage, dann anfangs Fehler, nach paar boots und gefriemel alles wieder prime stable...mitlerweile musste ich n anderes Setting nehmen.
    momentan:
    327x9.5 = 3106MHZ / 238MHZ RAM nur 3-4-4-8-4-3-2-3 1T
    weiß nicht obs evtl. n coldbug ist, weils halt aufgetreten ist nachdem die prommi ohne HS montiert wurde und einige Zeit lief.
    Bin mal gespannt, ob das Setting was grad im Prime läuft heut abend wenn der Rechner wieder angemacht wird (bin nachher erstmal wech) auf Anhieb funktioniert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page