1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Overlocking Problem E6400 und mehr

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Raven_w3, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raven_w3

    Raven_w3 ROM

    Hallo Leute!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe meinen Rechner aufgerüstet. 2 neue 2GB RAM Riegel, neue Graka (Asus Radeon EAH 4850) und den Freezer 7 Pro als neuen Lüfter um meinen Core 2 Duo E6400 zu übertakten. Das hab ich dann auch gemacht und zwar von 266 FSB auf 350. Also von 2,13 Ghz auf 2,8. Das sollte auch eigentlich mit dem Lüfter total easy sein. Im Internet haben viele mit der gleichen Kombo 3,2 Ghz geschafft und mussten dabei die VCore kaum erhören und die Temps waren auch noch super. Bei mir sind weder die Temps super (die Core sind bei 68 Grad mit Speedfan eingestellt, das bekommt der Lüfter grade so hin) und ich musste auch die VCore erhöhen. Nach vielem Rumtesten hatte ich das System eigentlich Primestable. Dann hatte im Spiel Warcraft 3 aber mehrmals einen Fatal Memory Error und habe daraufhin den RAM Test in Prime gemacht. Dort friert das System dann nach kurzer Zeit komplett ein und ich muss den Resetknopf drücken. Eine zu niedirge VCore kann es eigentlich nicht mehr sein. Die ist bei 1,35V ja schon ziemlich hoch für diese Übertaktung.

    CPU:
    Core 2 Duo E6400

    Arbeitsspeicher:
    G.Skill F2-6400CL4-2GBPK 400 Mhz, Timings: 4-4-4-12

    Mainboard:
    Asus P5N-E SLI

    Lüfter:
    Freezer 7 Pro und einen Gehäuselüfter

    Wärmeleitpaste:
    War auf dem Freezer 7 Pro schon drauf. Die soll auch recht gut sein wie ich es so gelesen habe.


    PS:
    Hab jetzt weiter probiert. Der RAM hat 3 Stunden Memtest überstanden ohne Fehler. Jedoch stürzt er beim Prime95 Stresstest ab. Zumindest bin ich mir sehr sicher, dass es der RAM ist da der CPU Temeratur Test stabil ist. Derzeit denke ich, dass es am FSB des RAMS liegt. CPU ist wie gesagt auf 350 und der RAM war per Teiler auf 400 (also Originaltakt eigentlich). Habe ihn jetzt schrittweise runtergesetzt, aber selbst bei 335 gab es noch Freezes mit Prime. Eben lief er testweise mal mit 290, da war es immerhin eine halbe Stunde stabil. Mehr werd ich morgen testen. Aber vielleicht habt ihr so schon weitere Ideen. Denn eigentlich müsste mein System mit dem Kühler und der CPU/RAM Combo ziemlich locker einen 400er FSB schaffen mit nur leichter Spannungsanhebung. Also hab ich entweder extrem schlechte Kombonenten erwischt oder irgendwas anderes läuft ziemlich falsch.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Prime testet den RAM nicht wirklich.
    Ich würde also die Ursache entweder im CPU-Takt oder im FSB vermuten. Hast Du mal ausgelotet, wie hoch Du beim FSB maximal kommst, wenn RAM und CPU eher gering getaktet sind?

    Und außerdem sollte Dir klar sein, daß jede CPU einzigartig ist, Dir also niemand garantieren kann, wie hoch Du übertakten kannst - von 2,1 auf 2,8 ist schon ganz ordentlich.

    Die Temperaturen wären mir persönlich definitiv zu viel, daran kann es auch liegen. Vielleicht doch mal mit einem guten Kühler statt Arctic probieren.
     
  3. Raven_w3

    Raven_w3 ROM

    Hmm also mit 290 Mhz RAM lief es jetzt 3 Stunden stabil. Hatte die CPU auch schon auf 3 Ghz, war aber doch recht warm. Aber an sich kann sie alles unter 70 Grad an Coretemp gut verkraften. Und wie gesagt war der CPU Temp Test auch stabil, es ist also sehr, sehr wahrscheinlich was am RAM.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Prime testet immer das ganze System (CPU, Mainboard, RAM) und setzt allenfalls Schwerpunkte.
    Wenn das 12 Stunden durchläuft, würde ich es als stabil bezeichnen.

    Dann teste den RAM halt mal einzeln mit Memtest86+ bei 266, 333 oder 400. Vielleicht hat der ja schon bei Standardtakt Probleme.

    Beim Übertakten gelten andere Temperaturen, bei Erhöhung der VCore sowieso. Da sollte man nicht knapp vor der 70°C-Marke sein, sondern eher 60°C. Ist schließlich erhöhter Stress für die CPU.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page