1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Overprovisioning SSD830

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by xango, Oct 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xango

    xango Byte

    Die 128GB SSD ist mit 119GB nutzbar. Ist da schon schon das Overprovisioning enthalten oder basiert der Wert auf einem Rechenfehler wie ich auch mal irgendwo gelesen habe.
    Mit dem Magician Tool habe ich versucht das Overprovisioning einzustellen. Bringt die Meldung: "Shrink Operation failed. Please check that the drive is not being used by another process".

    Was tun?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Overprovisioning kann man vergrößern aber nicht verkleinern.
    Warum: Damit die Lebensdauer der SSD nicht herabgesetzt wird.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein, daß Overprovisioning ist in den 119GB nicht enthalten.

    MfG
    Kiton
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falsch.
    Da sind volle 128GB nutzbar, also 128.000.000.000 Byte.
    Windows verwendet nur die falsche Einheit. Statt 119GB müßte es 119GiB heißen, denn 128GB sind exakt 119,2GiB.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2011/test-samsung-serie-830-256-gb/
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe heute eine SSDD830 eingerichtet. Dabei habe ich mir mal das Samsung Magician Tool unter Windows 7 angeguckt.
    Es macht zum Over Provisioning nichts anderes, als den Speicher von der hinteren Partition abzutrennen. Der nicht zugewiesene Speicher wird dann für die Garbage Collection genutzt.
    Das Tool kann nur frei verfügbaren Speicher für Over Provisioning nutzen. Es schlägt 10% für Over Provisioning vor und arbeitet dazu wohl mit der Datenträgerverwaltung von Windows 7 zusammen. Unter XP kann man die Funktion nicht nutzen.

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie jetzt, doch 10% nicht formatieren?
    Das sollte doch angeblich nicht mehr nötig sein, jetzt gibts ein Tool von Samsung? :grübel:

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Windows 7 braucht man das nicht. Es schadet aber auch nichts, da dann mehr Zellen für Garbage Collection zur Verfügung stehen.
    Über Performance Optimization wird der TRIM-Befehl an die SSD manuell geschickt, was Windows 7 selbstständig macht. Das ist auch nötig, wenn SSDs im Raid zusammen laufen.

    edit: Die SSD830 soll bereits 7% Speicher für OP vorhanden haben, der nicht verändert werden kann, also extra zu den 119GB eingebaut ist. Laut http://www.webhostingtalk.com/showthread.php?t=1151946
     
    Last edited: Nov 10, 2012
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    119GiB wenn schon. ;)
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich kenne keinen flash chip, der in "metrischen gigabit" organisiert wäre; das würde nicht nur bei der adressierung unnötig ärger machen, sondern auch noch platz am halbleiter verschenken.

    ergo hat die 128gb ssd real 128gib (also 137438953472 bytes). begrenzt man das auf festplattentypische 128gb (also 128000000000 bytes), dann hat man genau die 7,3741824% op...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page