1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

****owerbung im Forum

Discussion in 'Sicherheit' started by Wildboy, Nov 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wildboy

    Wildboy ROM

    In unserem Vereinsforum werden seit Wochen lauter neue Threads eröffnet in denen Werbung für eine ****oseite gemacht wird.

    Die User haben diverse Nicks. z. B. free-movie-site etc.

    Der Admin des Forums (leider eine absolute Niete) hat keine Ahnung wie er das stoppen will, naja, eigentlich juckt es ihn auch nicht. Er löscht zwar die Beiträge aber naja..

    Jetzt wollte ich mal fragen ob ich mir sagen könnt, woher die unsere Seite kennen, und wie wir das stoppen können.

    Die melden sich ja immer wieder unter einem anderen Nick an und so.

    Hoffe mir/uns kann einer helfen!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist eine Erscheinung mit der ihr leben müsst. Da es sich offensichtlich immer um die selbe Seite handelt, könnte man aber einen Filter programmieren, der beim Auffinden der Seite (oder markanter Teile) in einem Posting dieses automatisch löscht (besser protokolliert) und den Benutzer sperrt.
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    kommt auf die verwendeter Forensoftware und möglicher Erweiterungen an da sowas oft auch von Scripten (Bots) gemacht werden kann ...

    Software wie vb (VBulletin) oder wbb (Woltlab Burning Board) haben im ACP spezielle Filter die man entsprechend konfigurieren kann um sowas von vornherein zu unterbinden bzw. spezielle Sicherheitsvorkehrungen für die Registrierung die es Bots (also solchen Scripten) erschwert einen Account in einem Forum zu erstellen bzw. Beiträge abzusetzen.

    Je nachdem was eure Forensoftware erlaubt kann man das aktivieren bzw. mit Erweiterungen (Hacks/Addons) nachrüsten ...

    Ist aber in jedem der Fälle Sache eures Admins ...
     
  4. Wildboy

    Wildboy ROM

    Danke

    wir haben phpBB

    aber unser Admin ist wie gesagt ne Flasche

    Hoffe, der tritt freiwillig ab =(

    der kann ja grad mit Mühe und Not n Thread löschen
     
  5. tobiy

    tobiy Kbyte

    Auch phpbb sollte eine sogenannte bannfuntion haben um solche nette begriffe wie ****o usw. rauszufiltern, am besten wendest du dich mit deinem Problem an das Supportboard von phpbb.;)

    http://www.phpbb.de

    PS: Link editiert, die haben was gegen direktverlinkung aus dem PCWForum(was ich durchaus verstehen kann :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page