1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P 4 1.6A übertakten ja, aber ...

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by vg, Apr 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vg

    vg Byte

    Da der P4 1.6A als Übertaktungswunder gilt, habe ich es mit einem GA 8IDXH probiert (16x133, Vcore um 1,65 V). Die CPU läuft mit ~2,1 Ghz auch stabil, nur wenn ich den Rechner unter Windows herunterfahre, kann ich ihn beim nächsten Mal mit dem Front-ATX-Einschalter nicht mehr starten (Rechner läuft, Bildschirm dunkel). Erst wenn ich den Schalter am Netzteil einmal aus- und wiedereinschalte, startet das Teil wieder. Könnte das am Netzteil liegen ? (Standard 300W)
     
  2. vg

    vg Byte

    Mittlerweile ist das Problem zumindest auf meinem PC (von mir stammt das Ursprungsposting) gelöst: Bei Gigabyte steht ein neues BIOS (F9) auf dem Server, damit funktioniert jetzt alles wie es soll.
    Danke aber an alle, die sich Gedanken gemacht haben.
     
  3. suckupper

    suckupper Byte

    Nein, ist nicht das Netzteil. Ich hab nen Kumpel mit genau dem selben Problem. Der hat auch den 1.6A.
    Musst die VCore noch ein wenig mehr erhoehen, (schaetze auf 1,7)Es liegt daran, dass wenn du den PC startest, die meissten CPU\'s (wegen Motherboard) mit der standard VCore hochfahren und dann erst nach ein paar sekunden auf die 1.65 V schalten. Der Takt ist also zu hoch. Da hast du leider ein scheiss Teil erwischt, denn ich kenn Leute, die den 1.6A auf 2.7 stabil laufen haben.
    Loesung: Weniger takten, oder neues Mainboard.
    Ist leider so.
     
  4. Mein Tip: Vcore. nix NT.
    Cold Boot Problem -> zu geringe Vcore
    Is wahrschienlich so, dass dein P4 die 1,6V braucht um auf 2,1 GHz zu booten. Am Anfang geben die Mainboards aber nur 1,5V.
    Erst wenn die Infos ausm Bios geladen sind, kriegt der P4 genug Strom. Wenn der PC auf 1,6 oder etwas darüber gestartet wird und man erst dann den FSB auf 133 stellt, läuft er auf 2,1 GHz, da er die Spannung sofort bekommt.
    2 Möglichkeiten: Entweder hat dein Board einen "Over-Volt" Jumper der das Prob löst oder du mußt die CPU wieder etwas runtertakten.
     
  5. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ich tippe auf Netzteil, normalerweise macht der P4 da keine Probs.
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    könnte sein.
    kannst du vieleicht mal eine anderes netzteil zur probe einbauen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page