1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P 4 1500 Übertakten möglich??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Ufo1111, Jan 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ufo1111

    Ufo1111 Byte

    Hallo,

    Ich würde gerne wissen, wieviel kann ich meinen P 4 1500 Übertakten? Was hält der aus und reicht mein Lüfter dann noch aus?
    [Diese Nachricht wurde von Ufo1111 am 05.01.2002 | 03:53 geändert.]
     
  2. nee, ganz im gegenteil, mein zimmer is immer das heißeste im ganzen Haus(scheint den ganzen tag die sonne drauf). ich kann es mir auch nich erklären, früher war mein athlon 900 immer um einiges heißer als der 1400 vom freund und wir hatten die selben boards, und cpu kühler, nur ich hab viel mehr gehäuse lüfter drin. guck mal unter http://home.t-online.de/home/terminator2/Bilder/pic.jpg da is nen orignal screenshot. und das komische ist, bei 2ghz ist er stabil ohne ende und kühl ohne ende, aber bei 2,1ghz geht zwar noch der bildschirm an, aber windows bootet er nichmehr
     
  3. Hi!
    Ich habe meinen P4 478 auf sage und schreibe 2Ghz übertaktet!!!! Ist kein Scherz!!! Und ich arbeite schon seit Tagen damit und hab keinen einzigen Absturz!!! 100%ig stabil! Ich habe den FSB auf 133 gesetzt und den Vcore auf 1,85. Ich habe den Willamette Kern. Mein Board is das Jetway S446R. Dazu habe Ich hochwertigen Infineon DDR 266 CL2 Speicher, was ja auch sehr sehr wichtig ist. Allerdings ist das so hohe übertakten wahrscheinlich nur möglich, weil anscheind mein CPU kern sowieso schon besser als 1,5Ghz ist. SiSoft Sandra 2002 zeigt mir bei Model zwar 1,5ghz an, jedoch bei Model Information: P4W (Willamette) Pentium 1,8G+ 1.7V an. Ich weiß nich 100%ig ob das bedeuten soll, das meine CPU in wirklichkeit einen 1,8Ghz kern besitzt, aber ich vermute schon, da es ja schon nich so leicht und effiktiv wäre ihn zu übertakten. Laut der beim motherboard mitgelieferten Software ist meine CPU bei dauerhaften Windows bertieb gerade mal 26-27 grad heiß/kalt und nach CPU belastung bis max 40. Natürlich im übertakteten Zustand. Ich habe "nur" den Intel Standart Lüfter!
    MFG! Tobias

    PS: Wenn einer Screenshot haben will kann ich sie ihm schicken
     
  4. gra-am

    gra-am ROM

    Ich habe einen P4 1500 problemlos auf auf 1695 MHZ (FSB 113) hochgetaktet. Ich hatte keine Probleme, der Tower ist allerdings gut durchgelüftet, also vorher austesten. Keine Garantie.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Sandra zeigt immer die Modellfamilien etwa seltsam an. Der Willamette-Kern dürfte vom 1,3er bis zum 2.0er eigentlich gleich sein. Es gibt aber trotzdem mehrere Versionen des 1.5ers mit 1.7 und 1.75V Vcore, mit 73 bzw. 77W. Vielleicht hast Du die "kühlere" Version, die hält logischerweise mehr aus.
    Ich frag mich allerdings, wie die 100W bei 2 GHz nur zu 40° führen, bei AMD gibts schon bei 70W massive Hitzeprobleme. 26° hab ich momentan im Zimmer, daher wird es für den Prozessor wohl schwierig, so kalt zu sein. Du hast wohl ne Klimaanlage ??
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page