1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P-ata & S-ata gleichzeitig an Asus P4P800SE -Hilfe!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by clausemann, May 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clausemann

    clausemann Byte

    Moin!

    Nachdem ich jetzt ca. den 50.ten Neustart hinter mir habe, wende ich mich ans Forum in der Hoffnung das Jemand helfen kann!

    Mein System:

    Pentium 4 , 2,8 , 1Gb ram, 80Gb Maxtor P-ata, Xp pro, sp1 + diverse einzelne hotfixes

    Mein Problem:

    Ich hab mir ´ne Samsung SP250AC 250Gb S-ATA HDD zugelegt, bekomme sie aber nicht zum laufen. Bios erkennt die Platte, XP erkennt neue Hardware, in der Blase steht aber nur was von "Primärer und sekundärer IDE Kanal... Treiber für Plattform nicht vorhanden oder so ähnlich"

    Das Board hat einen Intel 865pe chipsatz drauf, hab versucht Treiber dafür zu installieren, funzt aber nicht ( Fehler: Inkompatible Hardware - Software wird von diesem Chipsatz nicht unterstützt). Egal was ich runterlade, nix geht!

    Hab jetzt auch schon sehr oft gelesen das ich Treiber einbinden muss - leider finde ich diese nicht!

    Falls jemand Rat weiß oder den Link zu einem passenden Thread am Start hat würde mir das sicherlich weiterhelfen...hoffe ich!

    Vielen Dank im Vorraus

    Clausemann
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    schaue einmal im BIOS ob du da S-ATA Unterstützung aktivieren kannst. Hast du kein Handbuch zu dem Mainboard ?

    Soweit mir bekannt ist der S-ATA Controller bei dem Board in die ICH5R Southbridge des Intel-Chipsatzes integriert.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    yap, viele ältere SATA150-Chipsätze von Intel nVidia und VIA haben Probleme mit SATA300-Laufwerken. Hier hilft das reduzieren der Busgeschwindigkeit von 300MB/s (oder 3Gbit) auf 150MB/s (oder 1.5Gbit).
     
  5. clausemann

    clausemann Byte

    Hallo!

    Erstmal Danke für eure Antworten!

    Dazu folgendes:

    1. SP2504C stimmt natürlich
    2. Platte ist auf 150MB/s gejumpert
    3. S-Ata Unterstützung ist aktiviert
    4. "Soweit mir bekannt ist der S-ATA Controller bei dem Board in die ICH5R Southbridge des Intel-Chipsatzes integriert." - stimmt.
    5. S-Ata Treiber wollen nicht funzen

    >>>> unverändertes Problem!
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    hast du die :guckstdu: schon versucht?
     
  7. clausemann

    clausemann Byte

    es tut sich was...

    hab erstmal die Systemverwaltung benutzt und konnte Partitionen auf dem Laufwerk erstellen und nun tauchen diese auch auf meinem "Arbeitsplatz" auf.

    Im Gerätemanager hab ich allerdings immer noch die gelben Ausrufezeichen bei den IDE Kanälen, Treiber lade ich gerade herunter, mal sehen vielleicht klappts ja dann...

    Danke schonmal, werd später mal schreiben was sich so getan hat!

    Clausemann
     
  8. clausemann

    clausemann Byte

    also:

    IDE Kanäle zeigen im Gerätemanager immer noch gelbe Ausrufezeichen

    Neue HDD erscheint in der Verwaltung, Partitionen erscheinen im Arbeitsplatz. Formatiere gerade noch, das dauert aber bisher schon über 6 Std. Ist das normal?

    Ausserdem - Die Platte wird nur mit 232 GB erkannt. Das nicht unbedingt die volle Größe erscheint wusste ich schon, aber gleich 18 GB weniger?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    232 geht schon iO.

    Hast Du nicht Schnellformatierung gemacht?
     
  10. clausemann

    clausemann Byte

    ne, dachte ich mach die normale im Glauben das sei besser aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen. Dieser Kram treibt mich noch in den Wahnsinn. Hätt ich nur ne 1a Standard IDE P-Ata gekauft.... :aua:
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein das ist nicht normal, kannst du abbrechen da stimmt etwas nicht. Welche Partitionen hast du erstellt (Größe, Anzahl, Dateisystem) ??

    Ist das SP2 (Servicepack) installiert ??
     
  12. clausemann

    clausemann Byte

    Ich habe drei Partitionen erstellt :

    1 x 61,9 GB
    1 x 73,1 GB
    1x 97,5 GB

    Alle Partitionen sind NTFS, habe das formatieren abgebrochen, Schnellformatieren ging dann in einer Sekunde, Festplatten funzen auch.

    Hab allerdings immer noch das Problem mit den IDE Kanälen siehe Bild des Gerätemanagers:

    [​IMG]

    Konnte eine Treiberdiskette erstellen und habe auch den richtigen Treiber für den ICHR 5 Chip installiert. Der Intel Storage Manager 5.5 zeigt immer noch die Fehlermeldung das Raid und S-Ata Treiber nicht installiert sind, Intel Application Accelerator sagt das Treiber nicht erkannt werden.

    :confused:

    SP2 ist nicht installiert, habe nur SP1 + ca. 1000000000 Hotfixes installiert.
     
  13. clausemann

    clausemann Byte

    Nachtrag:

    Fahre ich den Rechner ohne S-Ata Platte hoch - keine Probleme.

    MIt S-Ata Platte wieder IDE Kanal Problem, egal ob im BIOS S-ATA oder P-ATA oder S-ATA eingestellt ist.

    :bahnhof:
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das SP2 ist ja nicht ohne Grund erschienen und behebt über 1000 Bugs in dem Betriebssystem, also eine Pflicht-Installation.

    Alternativ kannst du im Gerätemanager einmal die IDE-Schnittstellen deinstallieren. Hast du einmal geschaut, über Sysinfo ob es Gerätekonflikte gibt.

    Eventuell kommst du um eine saubere Neuinstallation mit SP2 nicht herum.
     
  15. clausemann

    clausemann Byte

    Keine Gerätekonflikte.

    Deinstallation der IDE Kanäle hat zur Folge das die neue Platte nicht mehr vom System erkannt wird.

    Wichtigste Teile des SP2 sind installiert.

    :mad: l

    Hab mittlerweile ´ne Serviceanfrage an Asus gestellt, wenn sich morgen nichts tut muss ich wohl mein Geld für´n Hotlineanruf raushauen.
     
  16. clausemann

    clausemann Byte

    SP 2 neuinstallieren hat geholfen
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @clausemann: siehste, das halt wollle :D nicht ohne Grund gesagt. Denn nicht alle Sachen die mit SP2 behoben wurden, gab es voher als Bugfix o.Ä
     
  18. clausemann

    clausemann Byte

    war irgendwie immer skeptisch was das Service Pack 2 angeht und hatte ´ne Sammlung von SP1 & SP2 Bugfixes drauf und das lief vorher auch immer gut. Leider nicht mit der neuen Platte.

    Naja ein Wermutstropfen bleibt: Anstatt 250GB ist die Platte in meinem System nur 232GB groß, 18GB weniger find ich schon heftig.

    Das Rechner hochfahren dauert nun echt länger und ständig hab ich Warnungen vom Sicherheitscenter vonwegen Firewall und Updateservice nicht aktiv ( will keine Updates und hab ne andere Firewall). WIrd man die los?

    MfG
    Claus
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab ich schonmal gesagt/geschrieben

    Btr.Firewall und Updateservice
    Das liegt in deinem Ermessen. Kannst Du inne Systemsteuerung bzw. Verwaltung->Dienste einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page