1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P III 1GHZ + GF 4 Ti 4200?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jf2222, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    ich will mir eine neue GraKa kaufen! Ich habe an eine GF 4 Ti 4200 gedacht. Wäre das bei einem P III 1GHZ zu empfehlen und was muss ich beachten?

    thanx

    Jan
     
  2. jf2222

    jf2222 Byte

    256 MB

    Jan
     
  3. Chyphris

    Chyphris Byte

    Weiss nich wieviel Ram du hast aber das Ergebnis is absolut ok.
     
  4. jf2222

    jf2222 Byte

    Hi,
    danke für eutre HInweise, ich habe mir übrings ein Leadteck GF 4 Ti 4200 gekauft. Jetzt hat mein PC eine Punktzahl von knapp 6600 Punkten (300% mehr!). Ist das Ergebnis in Ordnung für mein System oder geht es besser?

    thanx
    Jan
     
  5. Chyphris

    Chyphris Byte

    Nimm die Karte !

    Günstig und gut. Und ne Gef3 Mx is einfach auch von der Bildquali her schlechter. Wenn du die 200 ? (die eh relativ wenig sind) nicht schust nimm sie.
     
  6. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ein 1Ghz ist (wie hier schon erwähnt) zu langsam für eine 4200er , eine GF3 TI200 würde vollkommen reichen , dann kommt man auch in den Genuß der neuen Effekte , die erst ab der GF3 funktionieren . Ne ordentliche GF3 TI200 gibts z.B. von Chaintech (ca. 100?) , die billigste 4200 kostet meines Wissens nach knapp 170? . Wenn du natürlich in nächster Zeit ein Prozessorupgrade machst , würde ich die 4200 nehmen , wenn nicht reicht dir GF3 .

    Wenn du dann -sagen wir mal- in einem Jahr ein Upgrade machst , kannst du wahrscheinlich ne Qualitäts 4200 (ab ca. 220? aufwärts) für nen Spotpreis nehmen . Ich persönlich kaufe immer Hardware , die genau zu meinem Rechner passt , ausser ich rüste in absehbarer Zeit auf , falls nicht , ist der Preisverfall immer auf meiner Seite :-)

    MfG Florian
     
  7. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi...
    karte ist gut....nur kann sie bei deiner cpu
    nicht die ganze leistung zeigen...deshalb nicht
    entäuscht sein...falls du ein benchmark laufen lässt
    und sie bringt nicht ganz so viele punkte
    sonst wie schon angesprochen...netzteil muß ausreichend
    saft liefern....der agp-port auch
    mfg.Tom
     
  8. jf2222

    jf2222 Byte

    Zur Zeit habe ich eine GF 2 MX400 32 MB eingebaut. Aber bei OPF hat diese schon Leistungsprobleme. Muss ich irgendetwas beim Netzteil beachten? Gibt es einen Hersteller den man empfehlen kann?

    tanx & CU

    Jan
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, kommt drauf an, was du jetzt für Netzteil drin hast - 300W wären schon nicht schlecht. Wenn du dir ein neues zulegen willst, kann es auch ein 350er sein - Coba, Hec oder Enermax schau auch mal hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=65711#268158 . Beim Pentium ist die 3,3V-Leitung zwar nicht so relevant, aber die diskutierten Netzteile sind auch leise. Übrigens auch ein Punkt der bei der auszuwählenden Grafikkarte zu beachten ist. MfG Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Eine Version mit 64MB ist ausreichend. Was hast du jetzt für eine Grafikkarte ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page