1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P III 500 über Multiplier übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ulrik, Aug 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulrik

    ulrik Kbyte

    Hallo,
    ich habe in kleines Problem beim übertakten meiner CPU. Folgendes: Ich habe gelesen,dass es trotz des Multiplier-Lock von Intel möglich ist die CPU via Multiplikator zu übertakten. Ich habe mittlerweile viel darüber gelesen,aber eines ist mir noch nicht ganz klar.Nachdem der Reset-Input aktiv ist werden die Pins Lint [0;1], A20M und IGNNE benutzt um den Multiplier festzusetzen,oder?
    Meine Frage ist nun, kann man die Pins einfach überkleben (wie beim B21-Trick) und wenn nicht, wie und mit was bringe ich die Pins dazu, dass zu tun was ich "will "? Für eine Erklärung wie ich das bewerkstellen könnte wäre ich euch sehr dankbar.
     
  2. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Hi,

    Ich habe meinen P3 500 locker auf 592 Mhz per Frontsidbus getaktet. Ohne Speziel lüfter!!! Habe aber 55 Grad bei Vollast (wenn man das mal so nennen darf)

    Schon über 2 jahre und läuft ohne Probleme. Tja die hohe Temperatur macht nur dem Lüfter zu schaffen. Billige dinger , da Trocknet das Kugellager aus!!! Und Du musst schon guten RAM haben und ein entsprechendes Board. Meins ist ein Soyo 6VBA 2!
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    s die CAS-Latency von 2 auf 3 einstellen.
    Dieses mäßige Übertakten funzt noch problemlos ohne extra
    Kühlung, bei mir seit 2 Jahren.
    Bei einem neueren MOBO sind vielleicht noch 120 MHz möglich,
    aber bestimmt nur mit zusätzlicher Kühlung, und immer an die
    RAM\'s denken! PC100er gehen da schon mal in die Knie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page