1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P IV-SYSTEM-Verbesserungsvorschläge?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by darkboy, Mar 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkboy

    darkboy Byte

    Möchte mir einen neuen PC mit folgenden Komponenten kaufen. Habe ich an alles gedacht? Hat jemand Verbessungsvorschläge?

    Gehäuse: Cooler Master ATC-210 (2 x YS-Tech 80x80x25 Silent)
    Enermax Netzteil EG465P-VE, ATX 431 Watt
    CPU: Pentium IV 2,2 Mhz – Sockel 478 – Nordwooth 0,13
    Mainboard: Gigabyte GA-8IRXP Chipsatz : Intel 845D
    Arbeitsspeicher: 2 x 512MB DDRAM PC266 INFINEON CL2
    Grafikkarte: ELSA Gladiac 921 DVI Geforce 3 TI 500
    Festplatten: SCSI-U160 QUANTUM Atlas 10 K III 36,7 GB – SCSI-U160 QUANTUM Atlas 10 K III 18,4 GB
    EIDE MAXTOR DIAMONDMAX PLUS D740X - 80 GB
    SCSI Controller: Adaptec ASC19160 KIT
    Diskettenlaufwerk: standard
    DVD-Rom Laufwerke: TOSHIBA SD-M1612 – ATAPI – 16/48
    CD-RW Laufwerk:YAMAHA SCSI 3200 Sxe 10 (RW) 24 (W) 40 (CD)
    Modem: AVM Fritzcard ADSL
    Soundkarte: Creative Soundblaster Augdigy Player
    Boxen: Creative Inspire 5.1 5300
    Scanner: EPSON Perfection 2450 USB/Firewire
    Sonstiges:ADAPTEC DuoConnect PCI Karte (2 x IEEE 1394, 3 x USB 2.0)
    ADAPTEC USB2connect 5100 PCI (USB 2.0 Controller – 5 x estern, 1 x intern)

    Brauche drei Festplatten, weiss aber nicht ob ich alle drei SCSI oder gemischt nehmen soll. Grafikkarte brauche ich mit DVI - Anschluss da ich einen LCD mit DVI habe, aber werde eher auf die neue Geforce 4 von ASUS warten.
    Wichtig ist für mich eine gute Kühlung, da der PC Tage lang online ist.
    Ist es besser einen RAM-Riegel oder zwei zu verwenden?
    Sollte ich besser ein ATAPI oder ein SCSI DVD verwenden? Brauche wirklich jeden USB Anschluss, da ich 5 Webcams über USB laufen haben ein ADSL Modem und den Drucker.
    Wäre für jede Info dankbar, Grüsse aus Italien
    [Diese Nachricht wurde von darkboy am 22.03.2002 | 22:15 geändert.]
     
  2. Schlaubaer

    Schlaubaer Byte

    Hi Paolo,

    Wie gesagt, SCSI-HD}s sind ziemlich teuer. Und in deinem Fall würde sich ein RAID-System anbieten, weil du bei diesem eine Festplatte als Sicherheitskopie einrichten könntest. Allerdings sind SCSI-RAID-Controller auch nicht gerade billig. So ca. ab 550 Euro. Das ganze funktioniert natürlich auch mit einem IDE-RAID.

    Um noch was zur Handhabung zu sagen: Ist das System vernünftig konfiguriert, ist es sicher recht leicht zu handhaben. Musst du oft Veränderungen vornehmen, gibt es sicher einfachere PC}s.

    Gruß, Gerd

    PS: Hast Du jemanden, der Dir das System zusammenbaut. Das solltest Du als Laie nicht allein machen, sondern am Besten mit einem Freund, der sich damit auskennt.
     
  3. darkboy

    darkboy Byte

    Danke Gerd für die Antwort,
    habe den PC noch nicht, bin erst dabei die richtigen Komponenten auszuzuchen und war mir nicht sicher ob ich gleich drei SCSI oder zwei SCSI und eine EIDE Festplatte nehmen soll.
    Habe mir vorgestellt die }HD so zu verwenden:
    - eine zum normalen Arbeiten (Systemplatte zum pooten usw.)
    - eine als "Sicherheitskopie"
    - eine für Downloads (mp3, mpeg, usw)
    Ist so ein System kompliziert handzuhaben? Wäre es villeicht trotzdem besser nur eine SCSI Platte aber dafür die mit über 70 Gb zu nehmen. Bin leider ein Leihe, habe nur theoretisches wissen aus Fachzeitschriften. Würde mich über eine Antwort freuen, ciao
     
  4. Schlaubaer

    Schlaubaer Byte

    Hi darkboy,

    man kann SCSI und IDE-Festplatten mischen. Hast du im BIOS die richtige Konfiguration eingestellt, erkennt das System beim Hochfahren, von welchem Laufwerk du booten möchtest, also z. B. über den SCSI-Controller die SCSI-HD}s oder von einer der eingebauten IDE-Festplatten. Aber es bietet sich wegen der sehr schnellen SCSI-HD}s an, von diesen zu booten.
    Übrigens, das Mainboard, was Du Dir ausgesucht hast, ist wirklich nicht schlecht (Hab ich mir gerade mal bei Gigabyte angeschaut).

    Gruß,

    Gerd
     
  5. darkboy

    darkboy Byte

    Danke für die rasche Antwort!
    Meine DVD-Rom meinte ich tatsächlich ATAPI oder SCSI, sorry, habe mich verschrieben.
    Weisst du aber ob man in einem System SCSI Festplatten und EIDE mischen kann, und was man da berücksichtigen muss?
    Danke, ciao
     
  6. Schlaubaer

    Schlaubaer Byte

    Hallo Paolo,

    wenn Du dich schon für SCSI entschieden hast, warum nimmst Du nicht auch ein DVD-Laufwerk und einen Brenner mit SCSI?
    Offensichtlich ist das Budget, das Du für das System vorgesehen hast, nicht so beschränkt. Sollte das so sein, würde ich mit zumindest als Startlaufwerk eine SCSI-HD nehmen.

    Ich vermute, du wolltest entweder die DuoConnect oder die USB2connect einbauen? Dann würde ich höchstens noch die Duoconnect nehmen, da du ja IEEE1394 für den Scanner brauchst. Dein Mainboard hat übrigens schon USB 2.0 auf der Platine (4 X 2.0 und 2 X 1.1). Und RAID-UDMA133-Unterstützung auch. Ich vermute, mit 2 oder 4 Maxtor UDMA133-Festplatten im RAID-Verbund ist das Ding auch schon ziemlich schnell. Ich habe selbst ein 2-Platten-UDMA100-RAID, und das ist schon schnell. Für die geplanten SCSI-Platten bekommst du 4 80-GB-Maxtor-HD}s!!!

    Es dürfte keinen Unterschied machen, ob du 1 oder 2 RAM-Chips nimmst. DDR-RAM-Chips gibt es aber nur bis 512 MB.

    Meines Wissens nach sind EIDE und ATAPI-Drives das Gleiche?
    Ich schätze, du meintest ATAPI oder SCSI?

    Ich hoffe, konnte ich dir helfen.

    MfG

    Gerd
    [Diese Nachricht wurde von Schlaubaer am 22.03.2002 | 21:12 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page