1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P2 400 Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by FATRALF, Sep 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FATRALF

    FATRALF Byte

    Hi
    Ich würde gern meinen P2 400 Übertakten weiß aber nicht wie ich es anstellen soll und was ich beachten muss. Bitte gebt mir ein paar Tips.
     
  2. waringo2

    waringo2 Byte

    u\'r PII-Prozessoren von 233 bis 466 MHz, oder Celerons von 300 bis 766 MHz), klappt es wunderbar.

    Sei aber vorsichtig! Bei zu hoher Taktung sind deine Daten kaputt, lange bevor der Prozessor zu warm wird. Gehe mit dem Bustakt MHz-weise vor, und lasse nach jedem Schritt Scandisk laufen.
     
  3. FATRALF

    FATRALF Byte

    Ich finde diese Einstellmöglichkeit aber in meinem BIoS nicht.
    Ich habe ein Modular Award Bios weiß aber nicht welch Nummer!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei meinem Award ist es unter "Frequency Control" zu finden.
    Dann gibts evtl. nur noch die Möglichkeit, auf dem Board mittels Jumper Einstellungen vorzunehmen.
    Ansonsten schau mal im Handbuch nach. Wenn Du keines mehr hast, auf der Website des Herstellers gibts die meist zum Download.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Einfach in Bios den FSB (auch CPU Host Clock genannt), in kleinen Schritten erhöhen, danach Stabilität und Temperatur überprüfen und evtl. weitertakten. Bis 10% mehr Takt sollten problemlos möglich sein, darüber wirds für die Komponenten im PC evtl. ungemütlich.
    Wenn Du bissel basteln willst und Dein Board diverse Einstellmöglichkeiten bietet, schau mal bei http://www.ocinside.de vorbei, da gibts noch paar Tipps.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page