1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P2 will nich mehr

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by sching, Jun 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sching

    sching Byte

    Hi zuerst mein System:
    P2 333 Mhz
    256 Sdram
    15 GB Festplatte
    Geforce 4mx 440SE
    Windows 2000 Prof.
    Mainboard intel 440lx

    So, denn p2 hab ich die ganze zeit auf 416 Mhz betrieben(fsb auf 83,3 von 66). Das ohne Probleme. Nun hab ich etwas mehr ram rein(von 192 auf 265).
    Hab denn 64er raus un hab einen 128er rein. Jetzt hab ich zwei 128 MB Riegel drinnen(100Mhz,Cl2).Dann wollt ich wieder übertakten, und jetzt geht es nicht mehr. Entweder Neustart oder Bluescreen. Wieso verträgt der neue Riegel keine 83,3 der müsste doch sogar bis 100 mitmachen.Rammodul ist nicht defekt da er im 66 Mhz einwandfrei läuft. Ich hoffe ihr koennt mir helfen.
     
  2. sching

    sching Byte

    also ram wird unterstützt (läuft perfekt mit 66Mhz). Das mit dem Netzteil könnte sein aber saugen denn die 64 MB ram die jetzt mehr drin sin soviel strom normalerweise doch net oder? Mit 192 MB Ram konnte ich einwandfrei takten.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    klingt eher nach einem Stromproblem,vermutlich ist dein Netzteil nicht in der Lage das benötigte Quentchen mehr zu liefern
     
  4. unterstützt dein board so viel ram überhaupt??
     
  5. sching

    sching Byte

    BIIITTTEE HELFT MIR!!!
     
  6. sching

    sching Byte

    langsam dreh ich ab:
    ich hab jetzt die rams einzeln probiert und sie funktionieren einwandfrei bei 83 Mhz(AHHH). Ich brauche die paar Mhz dringend für eigene Anwendungen.

    Nun meine neue Frage warum kann ich die beiden Rammodule wenn sie einzeln drin sind übertakten wie ich will aber wenn beide gleichzeitig drin sind gehts net mehr. *gleich durchdreht*

    Bitte um Hilfe!!
     
  7. sching

    sching Byte

    jo aber ich komm nich mehr auf fsb 83 :(
    [Diese Nachricht wurde von sching am 18.06.2003 | 16:55 geändert.]
     
  8. bazzi

    bazzi Byte

    Naja hauptsache es funktioniert ;)
     
  9. sching

    sching Byte

    hmm... deine antwort scheint mir logisch zu sein, aber ich hab grad denn fsb auf 75Mhz gesetzt und dort geht es ohne Probleme.
     
  10. bazzi

    bazzi Byte

    Hm, ich hab das auch mal erlebt das PC133 Speicher bei 100MHz instabil war, wahrscheinlich liegt hier ähnliches vor, da 83MHz ja auch nur eine "Zwischengröße" ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page