1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

p2p ist doch nicht illegal

Discussion in 'Smalltalk' started by jow, Mar 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jow

    jow ROM

    an sich ist das p2p prinzip sehr lobenswert,eine einfache und schnelle austauschform von daten.
    jedoch scheint die polizei auf internationaler basis noch zu wenig technische oder materielle mittel zu besitzen,bzw die datenfirmen als private-gegen illegale aktionen verübende user oder gruppen,die illegale daten ins netz zu stellen,vorzugehen.

    es ist ein einfaches verfahren illegale daten ausfindig zu machen,wir befinden uns nicht mehr in der steinzeit höhle wo wir mit hammer und meisel schriftzeichen machen,sondern benützen computer mit scannern.
    also suchmaschinen,mit denen in sekunden illegale daten ausfindig gemacht werden können.

    es bestehen adressenformen im internet,welche bspweise "IP" genannt werden.womit hacker,oder gesetzesbrecher verfolgt werden können.
    -------------------------------------------------------------------
    es wäre eine form p2p nutzfähig zu machen,dass unternehmen bsp EBAY-adressen feststellen um zugang zum service zu vergeben.womit es keine illegalen datenverteiler mehr geben kann.
    -------------------------------------------------------------------
    es gibt jedoch noch weitere illegale datenverteilungszentralen,die noch unbehelligt legal agieren,-bis jetzt waren bekannt-privatpersonen die riesige datenmengen downloadfähig ins netz stellten ,nun stösst man überall auf diese die sich "portale" nennen ,was an sich jede p2p software wäre,aber geld für den zugang verlangen,und--es um firmeneigene server dabei geht,im gegensatz zu den p2p portalen welche keine eigenen server haben dürften.

    jede illegale datei lässt sich auch dort auffinden,und die unternehmen meinen dass sie laut gesetz nicht auf den datenbestand zur rechenschaftgezogen werden könnten,sie würden nur den zugang zu ihrem server verkaufen,und einzelne user würden auf diese firmenserver illegale daten hochladen..weiters werben diese firmen auf webseiten wieviel von welcher datenart es bei ihnen zu holen gäbe..

    die user wären selber beim download auf die daten die sie sich holen verantwortlich,man solle erkennen dass es um geschütze,also illegale daten geht,und diese wieder löschen,ode rnicht downloaden.
    ich eine gedanken oder wissenskontrolle wegen einem server der sich zu seinen daten nicht verantworten will geht doch zu weit,sollen sie doch ein zeitlimit bis zur datenveröffentlichung auf ihren servern bestimmen ,wo sie als unternehmen selber die daten prüfen auf die legalität.

    obwohl jeder ihrer user den dirmen adressenkundig wäre,ist scheinbar das laden der daten doch nicht adressengebunden.


    es wird zeit für klarheit,es wird zeit für ordnung.

    wenn die weltmusik oder softwareproduzenten keine gratisverteilung ihrer marktwerte erlauben,oder ihre preise senken,dann ist dies ein gesetz der marktwirtschaft gegen störfaktoren des wirtschaftssystemes vorzugehen .

    ob es nun gemütlich war plötzlich tausende gratisdaten downloaden zu können oder nicht,ich halte es für die grösste lächerlichkeit, dass es versuche gibt,die für ein "legales" p2p in der bisherigen form stimmen.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > es wird zeit für klarheit,es wird zeit für ordnung.

    dann fang an und gib Dir mal Mühe beim Schreiben! :rolleyes:

    > wo wir mit hammer und meisel schriftzeichen machen

    sieht bei Dir aber genau danach aus! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page