1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P2P-Klage: RIAA schont Macintosh-Besitzerin

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MDA, Sep 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    Versteh ich irgendwie nicht. Warum ist die Frau aus dem Schneider, weil sie nen APPLE Computer hat???

    Funktionieren die anders wie PCs? Was hat das mit dem Saugen der Musiktitel im Unterschied Apple/PC denn auf sich? Wenn RIAA die Daten der Frau erspäht hatte macht es doch keinen Unterschied ob die Frau einen PC oder einen Apple hatte???

    Irgendwie kapier ich die Argumentation mit dem Apple in der Begründung für ihren "Freispruch" nicht! :( :spinner: :huh:
     
  2. 4hunter1

    4hunter1 ROM

    In Amerika kann sie jetzt die RIAA auf Millionen Dollar Schadenersatz für ihre psyschiche Belastung ... verklagen.

    Ich hoffe die MI-Geier werden ordentlich gerupft. :fire:
     
  3. MDA

    MDA Byte

    Erst mit der Keule drauf, und dann feststellen, dass man jemand erwischt hat, der nicht einmal die MÖGLICHKEIT hatte. Davon gibt es nicht viele. Also würde ich mal sagen, die RIAA kann willkürlich klagen und nur ein winziger Prozentsatz, der seine Unschuld beweisen kann, hat nichts mehr zu befürchten? Unschuldig bis die Schuld bewiesen ist gilt wohl nicht mehr!

    Oh, brave new World, be strong!
     
  4. winproxy

    winproxy Byte

    der verarscht euch doch nur, so doof kann ja niemand sein das er einen apple macintosh nicht kennt. :heul:
    also soviel weitblick sollte man schon haben und ab und zu über den windows tellerrand gucken, ansonsten ab in die dau ecke :D
     
  5. Wobei Virtual PC auch noch nicht auf dem G5 läuft.

    Ein interessanter Bericht zur 32 und 64-Bit-Architektur ist vor einiger Zeit in der c?t erschienen.

    Tatsächlich laufen die meisten Programme auf 64-Bit unter Windows noch gar nicht oder langsamer als unter 32-Bit.
     
  6. s-mr8081

    s-mr8081 Kbyte

    An Alle die auf die 1.Frage geantwortet haben.
    :klappezu:

    Die Unkenntniss bei den PC-Usern über den Mac ist ja fast so schlimm wie bei den MAC-Usern übern PC (Schaut mal ins Macwelt-Forum). Bin selbst beruflich Mac-User und privat am PC tätig und um das klarzustellen, beide Plattformen haben ihre Vor-und Nachteile.
    Zum einen gibt es haufenweise Programme (vor allem im Publishing-Bereich) die es für beide Plattformen gibt zum anderen gibt es für den Mac "Virtual PC" mit diesem Programm wird auf dem MAC ein PC emuliert und ermöglicht es Windows-Programme zu nutzen.
    64-Bit gibt es erst seit dem MAC G5 und den gibts glaub ich seit ca. 2Monaten zu kaufen, ausserdem schliesst 64-Bit Architektur nicht aus das 32-Bit Programme genutzt werden.
    kazaa selbst gibts nicht für den MAC aber verschiedene Clients benützen das kazaa-Netzwerk.
    Wenn ich es in einer anderen Meldung richtig gelesen habe, hat es eigentlich mit dem MAC nichts zu tun ausser das der Provider wohl bei der Herausgabe der IP etwas verwechselt hat.

    Gruss Tommy
    P.S.: Bitte den Smilie nicht ernst nehmen, will mich nicht als Besserwisser aufspielen sondern nur ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
     
  7. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    Aja, das muß man halt erstma wissen, was da PC-only ist und was nicht! Und was da 32 und was 64 bits hat.
     
  8. ich will damit sagen, dass Programme, die für den PC geschrieben worden sind, nicht auf dem Mac laufen. Und Kazaa wurde nun mal nur für den PC gechrieben.

    Gruß

    Stefan
     
  9. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    und deswegen gibbet da dann kein Kazaa für oder was willst Du damit sagen?
     
  10. Weil Apple Mac eine 64-Bit Plattform ist aber normale PCs sind eine 32-Bit Plattform

    Gruß

    Stefan
     
  11. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    Danke für die Erklärung. DAS wußt ich nicht, dachte bei Apple und PC wären dieselben Programme im Einsatz. Schließlich gibbet ja glaub ich auch die ganz normalen Microsoft Programme für Apple!
    Warum dann nicht auch alle anderen...
     
  12. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    ich HABE ihn gelesen, verstehe das mit dem Apple-Zusammenhang aber trotzdem nicht!
     
  13. MWunsch

    MWunsch Byte

    Auch wenn ich solche hirnrissigen Millionen-Klagen normalerweise ablehne (wie der berühmte Fall, bei dem eine ältere Frau einen Fastfoodkette-Kaffee bei der Fahrt zwischen ihre Beine geklemmt hat, plötzlcih bremsen mußte und der Kaffee ... geschwappt ist - Folge: Millinenentschädigung weil der Kaffee ein paar Grad zu heiß war) - eine Wildwestmethoden-Institution braucht entsprechende Gegenmaßnahmen.

    Bleibt der Frau nur zu wünschen, daß sie nen kompetenten Rechtsverdreher findet :cool:

    Gruß
    MWunsch
     
  14. goofy333

    goofy333 Kbyte

    Erst schießen, dann fragen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page