1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P4 1,8 GHZ oder Celeron 2,2 GHZ

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sHeaRer, Feb 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    bbin amüberlegen ob ich nen p4 1,8 GHZ oder nen celeron 2,200 GHZ nehme gibts irgendwo benchmarks dazu
     
  2. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Wenn du eines möchtest mit ATA133-Raid, dann musst du ein älteres nehmen. Die Boards mit SATA-Support unterstützen im Normalfall kein ATA133-Raid.
    Kauf doch einfach eines ohne Onboard-Raid und kauf dir extra einen Controller dazu.

    Die Boardauswahl nach Raid und Nicht-Raid zu entschieden fidne ich doof.

    (1000)
     
  3. ich2001

    ich2001 Kbyte

    nforce 2 - was ham s da so für boards
    brauche wenn schon dann eins mit ATA 133 raid (kein SATA Raid)
    SATA wäre als controller nicht schlecht
    hat den nachteil das ich auch neuen ram kaufen muss
     
  4. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Ist halt ein Billig-Board, das Kombatibilitätsprobleme bei bestimmten Komponenten mit sich bringt.
    OC ist deaktiviert.

    Du wolltet doch ein gutes Board, oder? Zitat: "... ein wirklich gutes"

    Dann nimm entweder eins mit KT400-Chipsatz (Asus A7V8X) oder eins mit NForce2, da da oben einer vorgeschlagen hat.

    Hast garantier merh davon.
     
  5. ich2001

    ich2001 Kbyte

    genauer was hat denn das so für macken habs grad für unter 50 Euro gesehen
     
  6. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Nein, das taugt nichts.
     
  7. ich2001

    ich2001 Kbyte

    taugt das ASRock K7VT2 was. muss gucken
    wenn geld dann intel sonst doch wieder amd
     
  8. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Na dann... :D

    Schreib mir einfach mal, wie du dich entschieden hast.
    Zur Auswahl steht:
    Pentium 4 1800: kühl, teurer
    Celeron 2200: kühl, langsam, billiger
    Athlon XP 2000+: wärmer, schnell, billiger (beste Preis-/Leistung)

    Den Rest überlass ich dir ;)
     
  9. ich2001

    ich2001 Kbyte

    dank dir , muss mich korrigieren das soll das erst system werden der 1.1 wird 2t system
     
  10. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    s auch ein Celeron 2000, wenn\'s dir wirklich nur auf die Lautstärke und Temperatur ankommt.
    Das Board war von Mindfactory.
     
  11. ich2001

    ich2001 Kbyte

    das soll ein 2t system werden. und möglichst leise laufen auch dauerbetrieb bei dniedriger Gehäusetemperatur.
    Voher hattest du das board mit dem KT400 für unter 100 Euro
    [Diese Nachricht wurde von ich2001 am 11.02.2003 | 14:29 geändert.]
     
  12. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    >ausserdem gefällt mir nicht das die C.O.P. bei AMD CPUS so unzuverlässig ist

    Wieso fragst du dann überhaupt, ob ich dir ein Board empehlen kann?
    Und eines vorweg: So groß ist der Unterschied zwischen 1,1 und 1,8 GHz nicht.
    Nur als Vorwarnung, falls du zu hohe Erwartungen an eine neue CPU stellst.
     
  13. ich2001

    ich2001 Kbyte

    nein nie wieder einen Via chipsatz die mag i net ausserdem gefällt mir nicht das die C.O.P. bei AMD CPUS so unzuverlässig ist
     
  14. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Was meinst du mit einem wirklich guten Board? Ich bin kein Händler und habe hier <B>keine</B> 100 Boards zur Auswahl und kann dir somit auch nur eines empfehlen. Hier steht ein Athlon XP 2000+ (89 ?) (T-Bred) auf einem Asus A7V8X (96 ?) - läuft wie geschmiert.

    Garantie kann ich dir natürlich keine geben, du brauchst ja auch noch einen leistungsfähigen Kühler, wenn du den Athlon unter 50 °C halten möchtest.

    Wie gesagt, Pentium 4 1,8 GHz läuft halt auch mit Boxed-Kühler auf 2,4 GHz - würde ich dir schon empfehlen, wenn du nicht auf\'s Geld schauen musst.
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 11.02.2003 | 14:17 geändert.]
     
  15. Ich würde mir des K7N2-L Lan (Sound NForce2-Chip!) von MSi kaufen. Is für ne NForce-Platine mit ca. 110 Euro recht billig.

    mfg
     
  16. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

  17. ich2001

    ich2001 Kbyte

    ich möchte keine neue Heizung ich habe schon eine (TB 1100)
    aber wenn du ein gutes (wirklich gutes, und kompatibles) AMD board für unter 100 ? hast kannst dus ja mal posten.

    Danke dir

    Robert
     
  18. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    bei welchem shop denn? bei meinem "dealer" liegt der preisunterschied bei 40,- ?....
     
  19. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hi,

    ein Celeron mit 2,0 GHz läuft problemlos auf 2,66 GHz (manchmal auch bis 3,0 GHz). Allerdings sind dann die Celeron 3000-CPUs in etwa so schnell, wie ein Pentium 4 mit 1,6 GHz.
    Also vergiss es und nimm den Pentium 4. (Ich habe letztens gelesen P4 NW 2,0 GHz C1 -&gt; 3,3 GHz. Das geht ab, das Teil :D).
    Mein Tipp wäre natürlich ein Athlon 1700+ oder 1800+ T-Bred.
    Ist um einiges günstiger und bestimmt nicht langsamer (wenn du nicht übertakten möchtest.

    @steffenxx
    Der Celeron lässt sich noch besser, als der P4 übertakten :D
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 11.02.2003 | 13:52 geändert.]
     
  20. ich2001

    ich2001 Kbyte

    es ist keine geldfrage da sich von mir gewählten modelle nur um etwa 10 Euro unterscheiden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page