1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P4: 2.0A oder 2.66 MHz ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by pcdisc-xxy, Mar 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Was lohnt sich wirklich ?
    Wenn ich mir jetzt einen P4 2.0A einbaue mit einem "guten" Kühler den dann übertakte oder wenn ich mir jetzt einen P4 2.66 GHz oder sogar einen 2.8 GHz einbaue, der aber etwas sehr teurer ist !!!

    Hab schon vor langem gehört, dass der 2.0A auf über 3 GHz zu schrauben ist ?!?

    Gruss
     
  2. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Und, was für ein Board würdest du mir vorschlagen, das sich dafür am besten eignet ?

    Jaja, ich werde mich da schon nicht überfordern mit dem Übertakten.

    Gruss

    PS: Ja, da bin ich mir schon im klaren, dass sich da die Lebensdauer senkt ! Aber wer hat schon einen 10-jährigen PC, auf dem die relativ neuen Spiele noch laufen ....!?!
     
  3. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hi,
    Übertakten wird scheinbar zur Modeerscheinung.

    Erstmal: Du hast Recht; der 2.0A eignet sich sehr gut zum Übertakten. 3 Ghz sind mit einer normalen Kühlung utopisch. Ich würde Dir raten den 2.0A zu nehmen (rein Preis-Leistungs-Technisch!) und gaaaaanz langsam und immer mit einem Auge auf die Systemtemperaturen vorzunehmen.
    Ich empfehle dafür z.B. MotherboardMonitor.

    Und: nicht übertreiben. ;)

    Gruß, Koesi
    PS: Denke daran: Du senkst mit dem Übertakten die Lebensdauer Deiner Hardware!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page