1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P4 2,66 GHz heruntertakten ? Strahlung!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Volker09, May 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Volker09

    Volker09 Byte

    Seit drei Wochen habe ich ein Elitegroup-Notebook mit Intel P4 2,667 GHz/FSB 533 MHz CPU. Jedesmal wenn ich es einige Minuten benutzt habe, bekomme ich Schmerzen in der Bauchregion und an den Schläfen. Nun habe ich gehört, dass es an der evtl. zu hohen Taktfrequenz liegen könnte (worauf ich scheinbar sensibel reagiere), und vielleicht das Heruntertakten der CPU helfen könnte.

    Aber wie muss ich das machen? Im Bios (PhoenixBios) gibt es kaum Einstellmöglichkeiten. Gibt es eine technische Möglichkeit oder evtl. ein Programm, dass die Frequenz reduziert?

    Ich bin quasi ein technischer Laie mit etwas Computererfahrung, lerne aber gerne dazu.

    Vielen Dank schon im voraus für Euere Zeit und Mühe.

    Viele Grüße, Volker09
     
  2. DrNietsch

    DrNietsch ROM

    LCD displays KÖNNEN garnicht flimmern, damit hat sich das problem mit der wiederholfrequenz auch erledigt.

    die wiederholfrequenz sagt auch nciht mehr aus als wieviel hz das display annimmt, das sagt aber immer noch nichts über die wirkliche geschwindigkeit des displays aus.
    mein rat: TFT\'s einfach auf 60hz betreiben (es sei denn man hat nen megateures 12,5 ms gerät das auch schon 80hz fertig bringt) und fertig. alles andere erhöht nur unsinnigerweise die pixelfrequenz im kabel und verstärkt damit die unschärfe bei analog angeschlossenen (nicht DVI) displays.
     
  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    *LoL* - *LoL* - *LoL*
     
  4. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    s......nicht für Notebook-TFT\'s !

    Kannst ja mal die DELL-Seite besuchen......oder auch andere Notebookhersteller. Da wirst Du keines mehr mit 15"er mit 1024er mehr finden.

    Inzwischen ist die Pixel-Auflösung bei Notebooks deutlich weiter. Warum die so horrende Auflösungen fahren (vermutlich für höhere Schärfe-so wird es jedenfalls beworben) kann ich mir inzw. nicht mehr vernünftig nachvollziehen.
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Die Bildgröße und Bildlage kannst du in den Tiefen deines Grafiktreibers einstellen. Eigenschaften von Anzeige / erweitert / Reiter deiner Grafikkarte - bei dir wohl irgendwas mit Radeon oder Ati.
    Ich habe keine Ati-Karte hier, kann dir deswegen den genauen Punkt leider nicht sagen.

    J2x
     
  6. Volker09

    Volker09 Byte

    Erst mal vielen Dank für die sachlichen und engagierten Hinweise. Leider ist ja nicht jeder User dazu in der Lage.

    Bei der obigen Auflösung von 1280 x 1024 habe ich jetzt 100 Hz eingestellt. Es wären auch 160 Hz möglich - habe ich ausprobiert, aber keinen Unterschied in der Qualität feststellen können. Wie schon gesagt, habe ich ein SXGA-TFT-Display mit ATI Radeon 9000-Grafikkarte.

    Seltsam ist nur, dass sowohl bei der Auflösung 1400 x 1050 als auch bei 1024 x 768 nur 60 Hz zur Verfügung stehen. Bei 1800 x 1440 sind zwar 90 Hz möglich, doch geht dann das Bild über den Bildschirm hinaus. Nur bei 1400 x 1050 wird der Bildschirm in seiner Größe vollständig ausgenutzt - wie gesagt allerdings nur mit 60 Hz (wahrscheinlich der Grund dafür, warum Windows XP Home diese Auflösung bei der Installation gewählt hat).

    Kannst Du mir vielleicht noch zum Schluß einen Hinweis geben, wie ich die schwarzen Balken an den Rändern bei niedrigerer Auflösung wieder beseitigen kann?

    Danke und viele Grüße, Volker09
     
  7. Volker09

    Volker09 Byte

    Wie Du richtig erkannt hast, bin ich kein "Spacko" (was immer das auch sein mag?) und ich kann Dir im Vertrauen sagen, schwul bin ich auch nicht - also mach Dir keine Hoffnungen.

    Es wäre schön, könnte man eine Frage stellen und müsste nicht mit solchen ... Antworten rechnen. Zum Glück gibt es ja auch ganz vernünftige und erwachsene Teilnehmer im Forum.

    Auf weitere Kommentare dieser Art kann ich in Zukunft gerne verzichten!
     
  8. Volker09

    Volker09 Byte

    Stimmt genau! Wie ich bereits erwähnt hatte habe ich mein Notebook ca. seit 3 Wochen und Windows XP Home hat diese Auflösung bei der Installation selbst eingestellt - nur zur Info!

    Außerdem frage ich mich immer noch, was ich tun muss, damit bei einer geringeren Auflösung keine schwarzen Balken an den Rändern entstehen - warum habe ich ein 15"-Display, wenn zum Schluß nur 14" genutzt werden?
     
  9. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Wieso nicht.....ich kenne ein paar Leuts die das mit Ihrem PC machen um die Kühlung in den Griff zu kriegen, bzw. ihn leiser zu bekommen. Kannste mir mal erzählen wofür die ganzen Spackos ihre Ghz-Geilheit brauchen? Um mit Benchmarks protzen zu können die eh keiner braucht. Oder um aus nem Game 130 f/s statt nur 100 f/s rauszuholen (wobei der Monitor garnicht auf einen solche Wiederholfrequenz eingestellt ist) - und sich wahrscheinlich einen Hörsturz zu fangen weil Sie 6 Lüfter im PC mit Volllast dröhnen haben?

    Na da sind mir die anderen "schwulen" aber lieber.

    Mahlzeit
     
  10. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Das ist keine annormale Displayauflösung für Notebooks.
    Sondern Standard bei hochwertigen Displays ......die machen teilweise schon 1600er Auflösung auf einem 15,4"er.....

    Ich weiss auch nicht was das soll........ist echt ein Kopfwehbringer........
     
  11. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hi,

    hey wer taktet seinen Rechner runter? auf so ne aktion muß man erst mal kommen. Jeder spacko versucht seinen Rechner ins unermeßliche zu takten und du schwimmst gegen den Strom. schwul?

    mfg
     
  12. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    1400er auflösung auf nem 15zoll tft? kein wunder das du kopfschmerzen bekommst.

    was machst? CAD?

    UWE
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Ich konnte allerdings die Hz-Zahl nur erhöhen, indem ich die
    >Auflösung reduziert habe von 1400 x 1050 auf 1280 x 1024 Pixel

    Du must Super Augen haben, 1280 x 1024 fände ich persönlich auf einem 15" Display <I>etwas</I> hoch. Probiere mal 1024 x 768 - und setze dafür die Hz Höher.

    &gt;Allerdings würde ich doch noch gerne probieren die &gt;Prozessorleistung zu reduzieren - kannst du mir dabei helfen und &gt;mir noch einen Tip geben, wie ich das anstellen könnte?

    Wenn du einen Mobile-P4 hast, wird der sowieso nur sehr selten mit voller Leistung laufen, der Taktet von selbst herunter, wenn du nicht gerade Videos kodierst oder 3d Spiele spielst.

    Wenn du einen Desktop P4 hast, wird das ganze Schwierig bis unmöglich. Wie du ja schon erwähnt hast, bietet dein Bios kaum Optionen, was bei Notebooks normal ist.

    Aber wenn sich deine Symptome schon verbessert haben, würde ich nahezu ausschließen, das es an einem zu hohen CPU-Takt liegt.

    Wie hoch hast du die Hz Zahl denn bisher bekommen?

    J2x
     
  14. Volker09

    Volker09 Byte

    Ich habe das überprüft und es stimmte genau. Ich konnte allerdings die Hz-Zahl nur erhöhen, indem ich die Auflösung reduziert habe von 1400 x 1050 auf 1280 x 1024 Pixel. Dadurch kann ich allerdings nicht mehr die gesamte Bildschirm größe ausnutzen, da nun ein ca. 1,5 cm breiter schwarzer Rand zu sehen ist.

    Die Symptome sind hierdurch schon wesentlich besser geworden. Allerdings würde ich doch noch gerne probieren die Prozessorleistung zu reduzieren - kannst du mir dabei helfen und mir noch einen Tip geben, wie ich das anstellen könnte?

    Vielen Dank, Volker09
     
  15. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    &gt;Die Symptome sind unabhängig vom Display
    Hast du jetzt das Notebook mal ne weile Laufen lassen, dich danebengesetzt und NICHT aufs Display gesehen? Ich verstehe dein Posting jetzt so, das du das von vorneherein ausschließt weil du an einem Anderen Rechner wohl keine Probleme hast.

    Überprüfe mal, wie hoch die Bildwiederholfrequenz an deinem Arbeitsdisplay ist - und wie hoch die an deinem Notebook ist. Ich könnte mir gut vorstellen, das das Arbeitsdisplay hier so um die 100 Hz, dein Notebook eventuell nur 60 Hz liefert. Bei "empfindlichen" Menschen reichen dann wirklich ein paar Minuten draufsehen aus, um Probleme hervorzurufen. Die "Resistenteren" Menschen sind dann erst nach 10 Stunden "fix und fertig".

    Die aktuelle Bildwiederholfrequenz kannst du bei Windows feststellen per /Rechtsklick auf Desktop /Eigenschaften / Einstellungen / Erweitert / Monitor

    J2x
     
  16. Volker09

    Volker09 Byte

    Die Symptome sind unabhängig vom Display. Ich arbeite auch beruflich viel am Bildschirm (TFT Belinea 15") und da habe ich diese Probleme nicht. Am Notebook habe ich ein 15" TFT SXGA mit ATI Mobility Radeon 9000 M9, 64 MB DDR video memory.

    Meiner Meinung nach ist es der Rechner - und ich habe z.Zt. keine Freude daran, das Gerät zu benutzen. Was kann ich also tun?
     
  17. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    CPU-Frequenz halt ich für sehr unwahrscheinlich.
    Treten die Symptome bei dir auch auf, wenn du nicht auf das Display schaust?

    J2x
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nun hörts aber auf!
    Noch so eine beleidigende Bemerkung im Forum und Du wirst gesperrt. Siehe http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html

    MagicEye04 [Moderator PCWELT-Forum]

    PS: auch ich habe meine CPU meist untertaktet, aus lärmtechnischen Gründen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page