1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P4 mit 2,26 Ghz übertakten.

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by rabo, Feb 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rabo

    rabo Kbyte

    Wie weit kann ich mein P4 mit 2,26 Ghz übertakten. Mein Mainboard ist ein MSI-6533? wer es weis bitte helfen und vielleicht auch sagen wie?
     
  2. LF-X

    LF-X ROM

    Hallo,

    meinen P4-1800(Northwood) betreibe ich locker bei 2400 MHz.
    FSB von 100 auf 133 Hochgesetzt.
    Mein Board (MS-6704)bietet zum schutz der restlichen Hardware mehrere Dinge:

    1. Man kann die PCI/AGP-Taktzahl fest einstellen.
    2. Den Speicher als PC200-Speicher anmelden. Dadurch wird der Multiplikator zwischen FSB und Speichertakt auf 1 gesetzt, so dass der Speicher nicht übertaktet wird.

    Ich werde den CPU-Takt bald noch höher setzen, wenn mein neuer Kühler bald da ist. (CPUmate Archilles)
     
  3. dominik105

    dominik105 Kbyte

    Hey,

    also wie weit dein Prozi sich übertakten lässt ist
    von mehreren Dingen abhängig (Kühlung etc.) und
    ist von CPU zu CPU unterschiedlich.
    Aber übertakten kann man einen P4 nur über den FSB.
    Denke aber daran das der RAM, die AGP und die PCI-
    Plätze gleichzeitig mit übertaktet werden. Deshalb
    immer nur Schritt für Schritt vorgehen.

    SO LONG
    Dominik

    P.S. Von Vorteil ist wenn man ein Mainboard
    besitzt, bei dem sich FSB, RAM und AGP
    getrennt voneinander Regeln lässt ;-)
    [Diese Nachricht wurde von dominik105 am 09.02.2003 | 00:03 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page