1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P4 mit DDR 266 oder mit 333???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NoaBlue, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoaBlue

    NoaBlue Byte

    Hallo
    vielleicht kann mir hie rjemand sagen ob es sich noch lohnt DDR RAM 266 zu kaufen ich habe vor mir ein einen PC zusammen zu bauen,einen
    P4 2.2 GHZ
    nun die frage soll ich den noch mit DDR RAM 266 reicht das noch völlig aus oder lieber den DDR RAM 333 nehmen oder noch etwas warten und jetzt den 266 nehmen??thx
    hat jemand einen Vorschlag wäre net,Danke schon im Voraus
     
  2. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    die 266 sind vollkommend ausreichend!aber wie wär es mit den Rimm rem. kenn mich bei denen zwar nicht so aus. aber ein amd packet zu kaufen wäre für den heimbereich glaub ich auch viel sinnvoller.denn du ersparst dir viel money!geri
     
  3. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    RAM ist derzeit teuer genug.
    Guter DDR266 mit CL2 ist mehr als ausreichend.
    Du zahlst sonst eine Menge Aufpreis für wenig Leistungszuwachs.
    Außerdem gibt es teilweise noch Kompatibilitätsprobleme
    mit DDR333.

    Mein Tipp: 512 MB Marken-DDR266 mit CL2. Das ist optimal.

    Außerdem: Wenn schon P4, dann mit neuem Northwood-Kern.
    Sonst verschenkst Du eine Menge Leistung.
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 13.02.2002 | 16:12 geändert.]
     
  4. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hallo NoaBlue,

    vermutlich ist der P4 mit DDR-RAM sowieso die falsche Wahl, außer Du hast vor, mit der MHz-Zahl zu protzen ;)

    Die Antwort ist abhängig vom Chipsatz, den Du einbauen willst: Der SiS 645-Chipsatz ist bis dato offenbar der einzige, der DDR-333-RAM überhaupt nützen kann. Alle anderen Chipsätze (bes. Intel 845D) können mit der Mehrleistung nix anfangen.

    Lies Dir http://www.tomshardware.com/mainboard/01q4/011217/index.html durch, das ist ein umfangreicher Bericht über die für den P4 verfügbaren Chipsätze und den dazugehörigen RAM.

    Ich würd mir aber stark überlegen, ob ich einen P4 mit 2,2 GHz kaufen würde, besser Du bleibst bei 2,0 GHz und steckst mehr Geld in die Grafikkarte oder zB ein RAID-System... oder kaufst überhaupt ein billigeres und tw. schnelleres AMD-Paket.

    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page