1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P4 Übertakten, aber wie?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Oppi2000, May 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oppi2000

    Oppi2000 Byte

    Hallo, alle Miteinander!

    Möchte einfach nur mal zum Ausprobieren meinen P4 2,0 GHZ/Asus P4B266 übertakten, hat jemand eine Ahnung wo man sich da schlau machen kann? Oder weiß hier irgendjemand bescheid?
     
  2. schoschi

    schoschi ROM

    Hab den Aldi PC (Titanium 3001 (4\2002), genaue infos auf zdnet.de, pcwelt.de) und möchte gerne übertakten.

    Aber ich komm nicht an die Bioseinstellungen ran. Kann mir jemand helfen?
     
  3. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Funzt es?
    Habe das gleiche Board und weiß nicht wie man es im Bios verändert.

    mfg
    Jonny
     
  4. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Habe die selbe CPU und das Bord wie Oppi2000.
    Finde aber bei mir die Einstellungen für die FSB nicht!
    Habe Award-Bios,geht das bei Award nicht?

    mfg
    Jonny
     
  5. suckupper

    suckupper Byte

    Jo, also zu erst mal ein schlauer Kommwntar: den 2.0 gibts nur von Northwood, gibt keinen so hohen Willamet.
    So nun der 2.0 ist sehr gut zu uebertakten, den FSB gleich mal auf 120 setzen, macht der locker mit, und dann testen mit SiSoft Sandra 2002. Temperatur gucken und immer zusehn, dass die unter 60 grad bleibt. Wenn du 266er RAM hast, dann guck dass du den FSB auf 133 MHz stellst und dann den RAM asyncron takten 1/1
    und denn lauft der echt stabil 100%. Denn musst du sehn ob du wirklich mehr braucht oder ob dir die 2666MHz reichen.
    Gruss, suckupper.
    P.S.: guck mal bei uebertakten.de ins Forum, da bekommst du profi Hilfe.
     
  6. Supermaiki

    Supermaiki Byte

    Da Du glaube ich auch ein P4B266 hast , brauchst Du nur im Bios den FSB in kleinen Schritten richtung 133 Mhz treiben. Bei mir hat es auf diesem Board hervorragend geklappt. Aber laß erst einmal die Finger von der Vcore Spannung. Probiere erst einmal 105,110,115,120.125,130,133.
    Ach ja, ich habe ddr 333 Ram drauf...

    http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8714143.html
    [Diese Nachricht wurde von Supermaiki am 20.05.2002 | 22:10 geändert.]
     
  7. Oppi2000

    Oppi2000 Byte

    Danke für deine Antwort!!

    Beim Prozi handelt es sich um einen Northwood, kann man das alles im Bios einstellen, oder muß ich da am Board umtüffteln, weißt vielleicht irgendeinen Link, wo man sich da schlau machen kann?

    mfg, Oppi
     
  8. Supermaiki

    Supermaiki Byte

    Hallo, vorab möchte ich Dir mitteilen daß ich selbst einen p4 1,6 northwood habe, und Dieser absolut stabil auf 2133 Mhz läuft. und das bei einer Temperatur zwischen 32 Grad im Ruhezustand und 44 Grad bei Vollast. Und ich könnte locker noch höher gehen.
    So, nun zu Deiner CPU. Ich gehe mal davon aus daß der Multiplikator Deiner CPU 20 ist, und der FSB 100 MHZ beträgt. Wenn Du einen P4 Northwood besitzt ( der Neue!) dann stehen Deine Chancen aus dem Prozessor 2660 Mhz oder mehr herauszuholen sehr gut.
    Das wichtigste ist ein Board bei dem Du den FSB einzeln einstellen kannst.
    Wenn dies bei Dir zutrifft, dann erhöhe den FSB in kleinen Schritten bis auf 133 Mhz. Wenn Dein System startet und die Temperatur bei Vollast im Bereich bis 55 Grad liegt ist alles OK.
    Bei mir läuft übrigens alles mit dem Standard Boxed Lüfter.
    Der neue P4 ist echt der Wahnsinn:-))
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Den Willamette gabs bis 2.0 GHz
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page