1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P6612: RAS Probleme: Fehler 1068

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Exbahner, Nov 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Exbahner

    Exbahner ROM

    Habe mir auch das Aldi Notebook Medion akoya P6612 zugelegt und Probleme mit meinen o2-Surfstick ins Internet zu gelangen. Von zu Hause aus gehe ich problemlos per W-Lan des Laptops über acor flat ins Internet.Über mein altes Laptop mit windowsXP gelang dies mit dem Stick auch. Jetzt wird bei Anschluß des Surf-Sticks die Verbindung stets abgelehnt. Nach Rücksprache mit o2 müssen für die Verbindung folgende Dienste gestartet sein:
    "Telefonie", "Routing und RAS", "RAS-Verbindungsverwaltung". Der Dienst "Telefonie" ist gestartet. Beim Versuch die Dienste "Routing und RAS" und "RAS-Verindungsverwaltung" zu starten, erscheint die Meldung: Der Dienst konnte nicht gestartet werden - Fehler 1068!
    Habe mittels des Programms symantec bereits den Auslieferungszustand des Laptops wiederhergestellt, ohne dass die Fehler 1068 beseitigt wurden :-(
     
  2. Exbahner

    Exbahner ROM

    Habe mir auch das Aldi Notebook Medion akoya P6612 zugelegt und habe jetzt Probleme mit meinen o2-Surfstick ins Internet zu gelangen. Von zu Hause aus gehe ich problemlos per W-Lan des Laptops über acor flat ins Internet.Über mein altes Laptop mit windowsXP gelang dies mit dem Stick auch. Jetzt wird bei Anschluß des Surf-Sticks die Verbindung stets abgelehnt. Nach Rücksprache mit o2 müssen für die Verbindung folgende Dienste gestartet sein:
    "Telefonie", "Routing und RAS", "RAS-Verbindungsverwaltung". Der Dienst "Telefonie" ist gestartet. Beim Versuch die Dienste "Routing und RAS" und "RAS-Verindungsverwaltung" zu starten, erscheint die Meldung: Der Dienst konnte nicht gestartet werden - Fehler 1068!
    Habe mittels des Programms symantec bereits den Auslieferungszustand des Laptops wiederhergestellt, ohne dass die Fehler 1068 beseitigt wurden :-(
     
  3. sveagle

    sveagle Kbyte

    Mach ihn komplett Platt mit Vista und installiere Vista komplett neu,ich hab bei meinem Vista64 installiert und läuft ohne Probleme.
     
  4. Pellaeon

    Pellaeon ROM

    @ Exbahner:

    Hab das Problem mit der Ras-Verbindungsverwaltung hier schon in nem anderen Thread beschrieben.

    Das eigentliche Problem scheint soweit ich das herausgefunden habe Service Pack 1 von Vista zu sein, da mit diesem Update ein neuer Dienst, nämlich der "SSTP-Dienst" eingeführt wurde.

    Dieser Dienst lässt sich nun nicht starten und bedauerlicherweise ist seit dem Service Pack 1 die Ras-Verbindungsverwaltung von diesem Dienst abhängig. Deshalb auch Fehler 1068 :mad:

    Ich hab leider keine Ahnung wie man das Problem nun lösen könnte.
    (Zumindest keine mit der ich zufrieden wäre)

    Wäre wirklich cool wenn jemand nen genialen Einfal hätte !!!!!!!!! ;)
     
  5. al20

    al20 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page