1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

P6N SLI-FI vs. P35 Neo-F

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zuio, May 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zuio

    zuio Byte

    Hallo!

    Ich würde gerne Eure Meinungen zu diesen zwei Mainboards von MSI hören. Ich weiß, dass die Asus P5b sehr geschätzt werden, allerdings bin ich "aus Glaubensgründen" auf MSI fixiert.

    Welches Board haltet Ihr für das bessere? Ich beabsichtige nicht zu übertakten und brauche auch keine sli-Funktionalität.

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. Johihc

    Johihc Byte

    Also beim P6N SLI FI hasch halt SLI. Un es isch nur 10 € teurer.
    Also ich hab auch es P6N SLI FI un bin bis jetzte sehr zufriede.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das P35 ist natürlich zukunftssicherer, aber zur Stabilität kann ich dir leider nichts sagen.
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich würd ein Gigabyte Board nehmen...^^ (965P DS3/P)
     
  5. zuio

    zuio Byte

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    An dieser Stelle möchte ich noch die Gelegenheit ergreifen und Blade911 gesondert für seinen unheimlich hilfreichen Beitrag danken.

    Nun kann es weiter gehen: Verstehe ich es richtig, dass das p6n mehr bzw. bessere Steckplätze hat?

    Kann es sein, dass das Neo eher Unterklasse und das p6n obere Mittelklasse ist? Beim p6n sind um die CPU nach meinen Beobachtungen hochwertigere Kondensatoren verbaut.
     
  6. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Wie soll man das verstehen? Er hat doch etwas zum Thema gesagt, seine Empfehlung. Was ist daran falsch???:confused:
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Der TE sagte, dass er auf MSI setzen will, und er empfiehlt ihm ein Gigabyte Board...Frage geklärt? :)
     
  8. Blade911

    Blade911 Megabyte

    das gigabyte ist auf jeden fall besser als das MSI Sli Board....zum P35 kann ich nichts sagen....
     
  9. zuio

    zuio Byte

    Tut mir leid, Blade911. Das musste ich nicht sagen.

    Ich wollte in diesem Thread nun mal auf die Vor- und Nachteile der zwei genannten Boards eingehen und nicht generell nach irgend einem guten Board fragen. Deshalb hatte ich auch im ersten Beitrag geschrieben, dass ich auf MSI fixiert bin und sehr wohl weiß, dass es andere sehr gute Boards, wie das erwähnte Asus, gibt. Mit dieser Angabe hatte ich gehofft, den Themenbereich möglichst eindeutig zu definieren.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich war auch mal auf MSI fixiert, würde das aber nicht mehr empfehlen. Mich stört, dass von den angebotenen Updates immer etwa die Hälfte nicht sauber heruntergeladen und installiert werden können. (Und das liegt nicht an meiner Kiste. Mit anderen Updates habe ich keine Probleme)
     
  11. Blade911

    Blade911 Megabyte

    ok, aber wenn man so festgelegt ist, bekommt man unter umständen nicht das beste für sein Geld...
     
  12. zuio

    zuio Byte

    Ich habe einfach von erfahrenen Bekannten gehört, dass man sich bei MSI Mainboards nicht um bios-updates kümmern muss, bis alles läuft. Da ich bisher nur einen Aldi-PC, der inzwischen 4 Jahre alt ist, hatte, wird mir mulmig, wenn ich an etwas so wichtiges und elementares rangehen muss, wie das Mainboard.
    Kommt man mit Bios-updates zurecht, wenn man gar keine Erfahrung auf dem Gebiet hat? Ich traue mir schon einiges zu, aber ich möchte nur nichts zerschießen.
     
  13. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Wenn du Schritt vor Schritt vorgehst dürfte es kein Problem darstellen. Anleitungen dürfte es auch auf der Homepage von MSI geben. Aber wichtig: Soweit ich weiß greift die Garantie, etc nicht wenn du dabei was "verbockst".
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist doch genau der Punkt, weshalb ich nichts mehr mit MSI zu tun haben will. Vielleicht hast Du meinen Beitrag nicht gelesen, weil er auf der ersten Seite ganz unten gelandet ist. Zum BIOS-Update kann ich Dir nur sagen: erstens empfiehlt MSI selbst, das nicht zu tun, wenn Du nicht durch irgendwelche Probleme dazu gezwungen wirst, und zweitens: nach all den fehlgelaufenen Updates von MSI würde ich mich nie trauen, von denen ein automatisches BIOS-Update machen zu lassen!
     
  15. zuio

    zuio Byte

    Danke zwilling, dass du mich auf deinen Beitrag hingewiesen hast!

    Welche Intel-Boards bis ca. 110 Euro könnt Ihr dann empfehlen?
    -Wichtig für mich ist nur die Stabilität und Zuverlässigkeit.
    -Mich interessiert keine Übertaktung und kein SLI bzw. Crossfire.
    -Präferenzen beim Chipsatz habe ich keine.
    -Der Scythe Mine sollte draufpassen.
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na ja, da wären wir eigentlich schon wieder beim Asus P5B. Sorry! Ich will Dich durchaus nicht von Deinem "Glaubensbekenntnis" für MSI abbringen. Das liegt mir fern. Aber eine Anfrage in diesem Forum, bei dem man im Prinzip nur noch abfragt, ob MSI oder MSI in Frage kommt, ist in meinen Augen kontraproduktiv. Auch wenn Asus in Fragen des Support etwas nachgelassen hat, so steht doch fest, daß deren Boards wirklich erste Sahne sind. Egal, ob da eine AMD- oder eine Intel-CPU drauf werkeln soll. Die haben buchstäblich für jeden Zweck, jede Anwendung und für fast jedes Budged das richtige Produkt. Ist nur meine private und daher unmaßgebliche Meinung, aber die wollte ich halt auch mal dargelegt haben.
     
  17. zuio

    zuio Byte

    Ist schon ok, ich war nur wegen der o. g. Biosupdate-Geschichte auf MSI aus. Ich möchte sicherlich nicht wegen einzelnen Meinungen im Bekanntenkreis ein nicht so gutes Board kaufen.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Vielleicht kommt es ja auch ein wenig auf die Bestimmung des geplanten PCs an. Sehr vielseitig ist heute z.B. ein Board mit dem Sockel 775 (wie halt auch das P5B) , das geradezu zur Konfiguration von Highend-PCs herausfordert.:)
     
  19. Blade911

    Blade911 Megabyte

    ASUS P5B
    Gigabyte 965P DS3/P
    MSI 965P-Neo

    die liegen alle bei ca. 90€

    darüber....
    Gigabyte 965P DS4
    ASUS P5B Deluxe
    ABIT QuadGT
    ASUS P5B-E Plus
    ligen bei ca. 120€-150€
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page