1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pa2007 bios erkennt keine hds

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by murk, Jan 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. murk

    murk Byte

    Das Bios erkennt keinerlei Festplatten, auch manuelle eingabe als chs hilft nicht weiter, das board bootet nicht über ide-hd mit scsi oder dikettte ist das Booten kein Problem
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Daas richtige Bios für 586A und Boardrevision drauf - CLEAR CMOS und Load Setup Defaults - HDD-Kabel tauschen .
    Wenn es dann nicht funktioniert ist entweder die Platte über 32GB groß oder das Board ist hin .
     
  3. murk

    murk Byte

    586 A Southbridge, rev.1.2, bioschip SST 29E0010, habe gedacht der defekt hängt vieleicht am Bios und alle bei Fic erhältlichen Versionen draufgeflasht ohne irgend eine nennenswerte Veränderung.Die empfohlenen Flashprogramme sind eigentlich für ein SST 28E0010 gedacht , daher habe ich als nix was nutzte auch mal andere Flashprogramme ausprobiert. SST 29E 0010 wurde erkannt und geflasht das Ergebnis blieb jedoch unverändert. Bei den neueren eigentlich nicht passenden Flashs zeigt der Fortschrittsbalken einen farblich abgehobenen nicht geflashten Bereich an Bios defekt oder ist das blos der Bootblock oder der Controller oder was funzt da nicht.
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Das Board gab es in zwei oder drei Boardrevisionen von denen eins wohl eine andere Southbridge hat > Teil des Mainboardchipsatzes mit dem IDE-Controller .
    Bitte mal die Boardrevision kontrollieren und ob der eine VIA-Chip der 586A oder 586B ist !
     
  5. murk

    murk Byte

    alles mehrfach durchgespielt , wenn das bios die Platten initialisiert zeigt der Bildschirm mal buchstabensalat mal garnichts .
     
  6. Denniss

    Denniss Megabyte

    Sind die IDE-Controller im Bios aktiviert ?
    Die Platten richtig angeschlossen und nicht über 8GB ?
    Mal CLEAR CMOS versuchen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page