1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Paar Fragen in sachen Neuanschaffung!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by brudan, Aug 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brudan

    brudan Byte

    Hallo!

    Ich würd gern auf Intel umsteigen!

    Mein Computer sieht zur Zeit wie folgt aus:

    - 2048MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5
    - AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition ohne Lüfter, 2x512kB (getaktet auf 3,0)
    - Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    - ASUS ASUS 8800GTS HTDP,512MB ,NVIDIA 8800GTS
    - MSI K9A Platinum, Sockel AM2 ATI XPRESS 3200
    - Samsung HD161HJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ
    - 3x Coolink SWiF-801 Retail 80mm - Ultra Silent

    Meine Freundin hat zur Zeit ne echt lahme und alte Kiste und sie soll von meinen Komponenten diese bekommen:

    - Mainboard, CPU+Lüfter, Arbeitsspeicher, Gehäuse+Lüfter

    ....Ich hab also nur noch die Graka und die Festplatte der rest soll neu her! ...Netzteil habe ich auch noch eins.

    So ich habe folgendes vor:

    1. Auf Intel umsteigen
    2. Neuen Arbeitsspeicher holen
    3. Barebone + µATX holen. Arbeite in Frankfurt, bin aber Wochenend-Heimfahrer! PC sollte mit. (Der PC soll - klar - u.a. auch zum Zocken verwendet werden!!!!)

    Ich hab an das alles hier gedacht:

    Gehäuse: Apevia X-QPack II Mini ATX Modding Cube X-QPACK2 GRÜN
    Gehäuse-Lüfter: auch möglichst leise (!!) und beleuchtet...dachte da an SilenX iXtrema PRO 80mm 14dBa
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    CPU-Lüfter: Sollte was beleuchtetes und schön leises sein :rolleyes:
    Arbeitsspeicher: ??? nicht zu teuer, dennoch gut und schnell (2-4GB)
    Mainboard: ??? hab keine Ahnung von µATX aber wie gesagt, soll auch zum zocken verwendet werden und bitte Asus oder MSI


    Wenn ihr mir davon lieber abratet ein Barebone zu holen, dann sagt mir bitte, welches ATX Mainboard für nen Q6600 und welchen dazu passenden Lüfter ich mir holen sollte bzw was zu empfehlen ist. Dachte beim Board ans Asus P5Q
    Gehäuse schau ich mir dann ein nettes aus.

    So ich hoffe mal auf schnelle Antworten!

    vielen dank! brudan:jump:
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soll der PC denn am Wochenende immer mitgenommen werden? Dann wäre doch ein Notebook angebrachter.

    Beim Barebone wird es sowieso sehr schwer eine starke Grafikkarte und einen Quadcore unterzubringen und das Ganze zu kühlen. Leise wird es auf keinen Fall ;)
     
  3. brudan

    brudan Byte

    MUSS nicht war ein gedanke :D

    Aber wenn das laut wird und schwer wird unterzubringen, dann lassen wir das mal...sooo wichtig ist das nicht!

    Gut, dann denken wir nicht mehr an ein Barbone sondern jetzt an die anderen Teile die her müssen:

    RAM (Aenon / TakeMS 2-4GB ?)
    CPU (Q6600 ?)
    Mainboard (P5Q ?)
    CPU-Lüfter (Asus CPU-Kühler Silent Square ? auf jeden fall möglichst leise und beleuchtet)
    Gehäuse-Lüfter (SilenX iXtrema PRO 80mm/120mm ?)
    Gehäuse ( Midi oder Big? NZXT Alpha Case ALP-001 - Black Metal Window ?? Mit Seitenscheibe bitte :rolleyes:)
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da kann ich mich nur anschließen. Barbones (Ohne Knochen), sind von Haus aus so klein, daß das nix Halbes und nix Ganzes wird. Der Q6600 braucht, wenn er luftgekühlt werden soll schon einen recht starken Boliden von CPU-Kühler. Ich kann mir z.B. einen Scythe Mugen oder Scythe Orochi in einem Barbone einfach nicht vorstellen, aber das sind die Größenordnungen, die eine halbwegs vernünftige Kühlung zuwege bringen. Eigentlich brauchtest Du schon einen sehr guten Miditower, um dieses Problem zu beherrschen. Vielleicht kannst Du ja einen halbwegs guten Laptop für Reise und einen guten PC (Desktop) für den Ort, an dem Du Dich in der Woche am längsten aufhältst. Aber von einem Barbone nach Deinen Vorstellungen rate ich Dir ab. Du wirst nicht glücklich damit.
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    RAM: 2x2 GB DDR2 Aeneon PC6400 CL5
    Kühler: Xigmatek 1283 Red Scorpion
    Gehäuse: Thermaltake Soprano mit Sichtfenster
    Benötigst hier keine weiteren Gehäuselüfter...
    Das P5Q ist sehr gut. Q6600 geht auch in Ordnung. Wenn es das Budget zulässt kannst du auch über die Q9xxx Reihe nachdenken.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Q6600 gut!
    CPU-Kühler am besten den Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    P5Q sehr gut!
    NZXT alpha sehr gutes Case, aber noch besser NZXT Silverline
    Gehäuselüfter am besten 2 x Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1200rpm plus
    Lüftersteuerung.
     
  7. brudan

    brudan Byte

    Okay, danke für die Vorschläge! ...dann mal meine Vorstellung hier:

    Gehäuse: NZXT Alpha Case ALP-001 oder Cooler Master Centurion RC-534-KWNA-GP

    Mainboard: ASUS P5Q

    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray

    RAM: 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5

    Gehäuselüfter: 2x SilenX Fan Ixtrema Pro

    CPU-Lüfter: einer von diesen Thermaltake CL-P0257 Blue Orb II oder Auras CPU-Kühler CTC-868 oder Asus CPU-Kühler Silent Square sind alle beleuchtet und recht leise...gute fördermenge haben sie auch finde ich

    für Verbesserungsvorschläge bin ich offen ;)
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    Der Xigmatek Red Scorpion ist auch beleuchtet. Die Kühlleistung ist auch besser.
     
  9. brudan

    brudan Byte

    Ist aber nicht blau :volldoll:

    sonst alles okay?
     
  10. fl000

    fl000 Guest

    Dann würd ich mir lieber seperat einen blauen Lüfter kaufen, anstatt einen deiner genannten Kühler zu nehmen.
     
  11. brudan

    brudan Byte

    noch ne frage:

    Ich weiß nicht genau ob meine freundin die "alten" teile haben will...
    was könnte ich für die teile noch verlangen?
    Ist alles noch relativ neu! im Februar bestellt.
    Preis von Mainboard, CPU + Lüfter, RAM, Gehäuse + Lüfter kostet aktuell ca 240€ und es heißt ja man sollte 50% des aktuellen preises verlangen kann oder?
    sprich sind 120€ für die teile noch angebracht?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also 200 Euro für


    sollten schon drin sein.
     
  13. brudan

    brudan Byte

    ne neee... grafikkarte und festplatte behalte ich!
    Es soll nur
    Gehäuse + Lüfter
    Mainboard
    CPU + Lüfter
    Arbeitsspeicher

    weg, graka und festplatte muss ich ja nicht wechseln für intel...aber gehäuse hol ich mir gleich ein neues dazu...
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für das Gehäuse hab ich mal 20€ angenommen und bin dann auf 125€ gekommen.
     
  15. brudan

    brudan Byte

    okay gut an sowas hatte ich auch gedacht..vielen dank!
     
  16. awsed

    awsed Kbyte

    würdest dus denn verkaufen? ich würds vielleicht kaufen.
     
    Last edited: Aug 19, 2008
  17. brudan

    brudan Byte

    ja würd gern loswerden!
    meld dich mal per icq
    338046216
    PS: schreib irgendwas damit ich weiß wer du bist!
    lg
     
  18. awsed

    awsed Kbyte

    ok leider weiß ich nicht was icq ist ich schick dir mal meine e-mail adresse per naricht und hast du msn?
     
  19. brudan

    brudan Byte

    :eek: looool
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page