1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Packard Bell EasyNote TS13HR-198GE ( ÜBERHITZT / SCHALTET SICH AUS)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by pc600-800euro, Jul 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Packard Bell EasyNote TS13HR-198GE ....

    Daten:
    Display: 15.6" Auflösung: 1366 x 768 (HD)
    Prozessor: Intel Core i5 2450M / 2.5 GHz Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 630M
    Festplatte 750 GB RAM: 8 GB
    Laufwerk: k.A. Plattform: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition
    Akkulaufzeit: 4 Std. Gewicht: 2.6 kg
    B x H x T: 38.1 cm x 3.3 cm x 25.3 cm Farbe: rot

    .....überhitzt ständig und sehr schnell bei geringer Nutzbelastung.
    Kühlpad und Reinigung (soweit möglich) reichen nicht aus um das Problem zulösen.

    ich befürchte das es sich bei meinem Problem um ein "Artikel-Problem/Bauart-Problem" handelt da die Eingebaute Kühlung nicht ausreichend ist und mir die Lüftungsschlitze extrem klein vorkommen.

    Ich habe das Gerät über notebooksbilliger.de erworben kann ich das Gerät auch nach Ablauf der Garantie reklamieren ? (Leistung war/ist nicht nutzbar).

    Welche Optionen bleiben mir falls eine Reklamation ausgeschlossen ist um dieses Modell besser zu kühlen ?

    Ist dieses Problem bekannt bei diesem oder ähnlichen Modellen ?

    Packard Bell Notebook´s generell meiden oder doch ehr Einzelfall ?

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir Helfen könnt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Laptop in den letzten Sommern nicht überhitzt ist, ist die Kühlung kaputt.
    Der Lüfter kann verschissen sein, seine normale Drehzahl nicht mehr erreichen, die er benötigt.
    Ich würde damit rechnen, dass Notebooksbilliger den Schaden nicht auf Kulanz behebt.
    Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, wann hier im Forum mal ein Packard Bell empfohlen worden ist und ich müsste es eigentlich wissen. :grübel:
    Die Marke kommt nur in die Auswahl, wenn zu dem zur Verfügung stehenden Budget keine andere Marke etwas anbietet, aber auch dann wird vor der Marke gewarnt.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Garnatie abgelaufen, Pech gehabt. Wie gereinigt ? Denn Wärmetauschet sauber gemacht? Neue Wärmeleitpaste aufgetragen? Läuft Lüfter ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page