1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PacketLoss trotz Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lessigessig, Apr 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallou,

    Ich bin bei Kabel BW und hab nen Router von TP-Link zwischen das Modem und mich(PC) via lan-Kabel geschaltet.(im gang steht noch ein W-Lan Router der aber nur als AP dient) nun hab ich seit zirka zwei Wochen ständig PacketLoss und regelmäßige Lags von bis zu 10 sec. (in Spielen). Hab schon vom PC den Router angepingt und 0% P/L. Wenn ich dann den Default Gateway des Modems anpinge hab ich bis zu 5% P/L. Bei www.google.de in etwa das selbe.

    Weiss jemand evetuell woran sowas liegen könnte bzw. wie man es lösen könnte??

    Vielen DAnk im Voraus

    mfg essig
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal probeweise den TP-Link aus dem Netzwerk entfernen, so dass dein PC direkt über das Kabelmodem online geht.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - als Erstes jegliche Software zum Modem/Internetzugang vom Rechner entfernen. Danach den Router per Hardwarereset zurück setzen. Die Netzwerkkarte (an welcher das Kabel zum Router hängt) auf den automatischen Bezug der IP-Adressen stellen und den Rechner neu starten. Logge dich nun per Browser ins Routermenü ein (siehe Handbuch) und lege dort bei der Interneteinwahl fest, dass dies ohne Zugangsdaten erfolgen soll. Jetzt Modem, Router, Rechner (in der Reihenfolge) neu starten.
     
  4. Danke für die schnellen Antworten! :)

    habe zuerst den ersten Tip beherzigt und meinen PC direkt mit dem Modem verbunden und es ist immernoch das selbe sprich bei 10 min anpingen des Gateways durchschnittlich 2,68% P/L.
    Heisst dann es liegt nicht am Router und auch nicht an meinem PC sondern am Modem bzw. am ISP!?

    mfg essig
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bemühe den Kundendienst von deinem Provider, der soll das Modem prüfen und ggf tauschen.
     
  6. Hmmm werd ich dann wohl tun müssen. Danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page