1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pad UND paste? SCHIET!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stoechian, Feb 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stoechian

    stoechian ROM

    Tach Leute,

    kann mir nun mal jemand verbindlich sagen ob man das Pad vom Kühler abmachen soll wemman WLP nimmt oder nicht? Hintergrund meiner Frage ist, dasses mir meinen neuen 1400 TBird zerschossen hat (PC-Alert 52°), nachdem er 1 Woche bei durchschnittlich 48-50° aufm MSI K7T 266 Pro-R gelaufen is. Und die blöden Dreckschweine bei Winner tun jetz bockig deswegen, obwohlse mir selber noch gesagt haben Paste und Pad geht. Ich hatte gehofft die Idioten tauschen mir das Ding um, weil keine sichtbaren Schäden sind, aba jetz schickenses an AMD und das kannich eh vergessen(Monate dauerts sowieso). Und jeder erzählt was anderes middem Pad. Naja.
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    sagamal, hadda da midda rächdschreibung ina schule gelährnt ???
    Irgendwo hört es ja doch auf, und es ist NICHT COOL !!! Martin
     
  3. philipp_w

    philipp_w Byte

    Hi, ich würde das Pad auf jeden Fall abmachen, denn: Entweder Pad oder Paste, wobei WLP besser ist (vor allem weil du sie dünner auftragen kannst).
    Der Zweck von Wärmeleitpaste ist ja nur, eventuell vorhandene Lücken zwischen Prozessor und Kühlkörper zu überbrücken, denn WLP leitet Wärme um einiges besser als Luft, jedoch auch um einiges schlechter als der eigentliche Kühler.

    Fazit: Pad ab machen, WLP ganz dünn auftragen und Kühler drauf. Und immer die Temperatur kontrollieren. ;) Bei vielen BIOSen (?) gibt es auch eine Option wo sich der PC automatisch abschaltet, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird.
    [Diese Nachricht wurde von philipp_w am 17.02.2002 | 17:11 geändert.]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Paste UND Pad ist auf jeden Fall Schwachsinn. Ebenso tödlich ist zuviel Paste. Das führt alles nur zu Wärmestau, die Paste leitet die Wärme normalerweise sehr viel schlechter als jedes Metall. Das Zeug ist nur für eventuell vorhandene Unebenheiten des Kühlers gedacht, denn Luft dazwischen wäre der allerschlechteste Wärmeleiter.

    Wenn Du nur die CPU bei Winner gekauft hast und nicht einen kompletten Rechner, liegt dummerweise das Risiko der Zerstörung bei Dir.
    Entgegen anderslautender Gerüchte ist winner-computer ein Laden, der absolut NULL Service oder Kundenorientierung bietet, da kauf ich nur noch, wenns gar nicht anders geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page