1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Page Fault in Non paged Area Fehler 0x50

Discussion in 'Windows 7' started by Marian Deschain, Oct 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich nutze seit einiger Zeit Windows 7 und bin sehr zufrieden mit dem BS. Auf meinem Desktop-PC ist die RC Version, auf dem Laptop die Enterprise Version installiert. Außer meinem kleinen HomeNetzwerk haben beide Systeme keine Berührungspunkte - auch sind beide nie gleichzeitig eingeschaltet.

    Auf beiden Systemen erhalte ich in nicht definierbaren Zeitabständen und bei nicht wiederholbaren Zuständen die in der Überschrift angegebenen BSOD. Will sagen - es ist mir noch nicht gelungen, den Fehler selbst zu produzieren. Anschließend fahren beide Systeme wieder hoch und arbeiten ohne Probleme.

    Gibt es in der Community darüber Erkenntnisse? Ach so, natürlich habe ich die Fehlerberichterstattung bemüht - ohne Ergebnisse.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das dürfte auch für Windows 7 gelten:
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#50

    Wenn beide fehlerhaften RAM hätten, wäre das schon ein dummer Zufall, aber wenn beide Festplatten mit dem gleichen Partitionierungstool eingerichtet wurden, könnte da der Fehler liegen.
    Ebenso AV-Software und weitere Sicherheitssoftware, die noch nicht für Windows 7 freigegeben sind.
    Hast du an den Diensten etwas verändert?
    Tuningsoftware benutzt?
     
  3. Hallo Deo,

    ich weiß zwar nicht mehr genau, ob ich die Platten mit Paragon bearbeitet habe, aber danke für den Hinweis. Das hilft aber nicht beim Problem.

    Was ich nicht gesagt hatte, beide Rechner laufen unter XP und Vista ohne Probleme. Also irgendwie denke ich an einen Bug bei Windows 7 - aber auch von denen habe ich noch kein Feedback erhalten.

    Ja, ich nutze AV-Software - auf dem Desktop Kaspersky und auf dem Laptop eine andere Version von Kaspersky - kann ich im Moment nicht nachschauen, aber die musste ich mir extra für Windows 7 runterladen.

    Nein, ich habe keine Tuning-Software benutzt und bei den Diensten lasse ich laufen, was Windows will.

    Ach so, trotz dieser seltsamen Abstürze werde ich auf Windows 7 umsteigen - wäre nur informativ, wenn jemand sagen könnte, was diese wirklich blöden Abstürze - manchmal mitten im Office-Programm (alles ist gespeichert) - verursachen. Ironie: Das gab es ja noch nicht einmal bei 3.1. Ironie ende
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >ich weiß zwar nicht mehr genau, ob ich die Platten mit Paragon bearbeitet habe, aber danke für den Hinweis. Das hilft aber nicht beim Problem.

    Was für eine Paragon Version hast du denn?
    Ich benutze zum Paritionieren möglichst die DVD oder Datenträgerverwaltung von dem Betriebssystem, das ich auch einsetzen will.
    Ich will da nichts dem Zufall überlassen.
     
  5. Hallo Deo,

    es muss sich um eine Version vor 10.0 gehandelt haben. Aber die verschiedenen Partitionmanager machen den Kohl doch nicht fett? Oder?

    Nochmal: OS sehr stabil, sowas gab es lange nicht mehr (Ich bin nur Nutzer).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich könnte wetten, dass es bald für Windows 7 Updates gibt, zur Verbesserung der Systemstabilität und Kompatibilität.
    Das war bei Vista schon so und wurde besser, als das SP1 raus kam.
     
  7. Es macht nichts, keine weitertführende Antwort zu kriegen - das ist systemimmanent - aber ordentlicher Ansatz
     
  8. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Ist "Windows XP Mode" installiert und wird benutzt?

    Ich hatte mit der Windows7 RC immer ab und zu BSODs und Arbeitsspeicherfehler, wenn "XP Mode" nach der Benutzung in den Ruhezustand herunterfährt (in dem man das Fenster schließt).

    Der reservierte Arbeitsspeicher für "XP Mode" wird dann immer noch von "XP Mode" benutzt.

    Wenn ich XP Mode jedesmal nach der Benutzung ganz heruntergefahren (Ausgeschaltet) hatte, gab es keine BSODs mehr.

    Gruß
    Gerd65
     
    Last edited: Oct 17, 2009
  9. Hallo Gerd,

    nein, ich denke nicht, werde das aber mal ausprobieren. Vielleicht kann ich den Fehler so reproduzieren.
    Und - Danke für die Hilfe.

    Gruß Marian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page