1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Page fault in nonpaged area - ntfs.sys in windows 7 bluescreen

Discussion in 'Windows 7' started by Brahsil, May 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brahsil

    Brahsil Byte

    Ist denn auf der ubcd ein chkdsk Programm? Wenn ja, welches?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So "enorm wichtige Daten" könne es ja nicht sein, wenn du lieber herumdoktorst anstatt Daten zu retten.
    Windows Befehle gibt es nicht auf der UBCD, weil es Linux ist. CHDSK führt man von der Windows DVD aus. Wenn das nicht geht, geht es nicht. Man kann es natürlich auch mit einer anderen Windows DVD versuchen.
     
  3. Brahsil

    Brahsil Byte

    Bevor ich die Festplatte wegschmeiße würde ich eher das tun. Aber egal. Ich muss mir so ein Kabel mit USB besorgen, damit ich die Festplatte am Laptop anschließen kann. Würde die Festplatte dann nicht den gleichen Fehler anzeigen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich nicht.
    http://support.wdc.com/techinfo/general/errorcodes.asp?lang=de
     
  5. Brahsil

    Brahsil Byte

    Habe ich sich schon auf der wd Seite gelesen. Aber dennoch geht es nicht, trotz Fehlerbehebung. Ich muss wohl die Festplatte irgendwo anschließen. Geht es auch auf Windows xp?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht auch, obwohl ich Linux bevorzugen würde, weil das nicht schreibend zugreift und die Rechte nicht neu festlegt.
     
  7. Brahsil

    Brahsil Byte

    Habe jetzt nochmal über die ubcd den lifeguard für wd gestartet. Nach etwa 5 Stunden meldet er, dass kein Fehler vorhanden ist. Aber geht weiterhin nicht. Fahr jetzt zum Media markt. Soll ich ein USB Adapter Kabel oder ein Verlängerungskabel zum direkten Anschluss an den Laptop kaufen ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Mediamarkt wirst du wohl viel Geld liegen lassen müssen für so ein Teil.
    Das muss ein Adapter sein, weil die Festplatte keinen USB-Controller hat.
    Oder ein 2,5" Gehäuse mit USB-Anschluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page