1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Paint.NET: Dateinamenvorschläge unter Datei -> Öffnen löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by Bossby, Mar 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bossby

    Bossby Byte

    Hallo,
    ich nutze unter Win 7 Prof das Grafikprogramm Paint.NET.
    Dort werden mir unter Datei>Öffnen>Dateiname viele Angebote zum Öffnen angeboten.
    Darunter auch solche, die ich schon längst gelöscht beziehungsweise verschoben habe
    und somit ins Leere führen.
    Wie kann ich diese Liste löschen?
    Danke für einen Tipp.
    Bossby
     
    Last edited by a moderator: Mar 26, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise lässt sich die Liste mit CCleaner löschen.
    Das kann Gebrauchspuren von Anwendungen löschen.
    Hier kann man eine Portable Version runter laden, die nicht installiert werden muss.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. Bossby

    Bossby Byte

    Hallo, deoroller,
    hat geklappt.
    Danke
    Bossby
     
  5. Bossby

    Bossby Byte

    Hallo, ohmsl,
    habe zunächst ccleaner angewendet,
    Deinen Link aber aufbewahrt für schwierige Fälle.
    Danke
    Bossby
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den CCleaner aber bitte nicht wie einen Rasenmäher einsetzen. Der direkte Registryeingriff, ist mir auch lieber, nur war mir der in dem Moment nicht eingefallen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page