1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PaintBuster Fehler : Microsoft Visual C++ Runtime Library - Buffer overrun detected!

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by PB87, Feb 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PB87

    PB87 Byte

    Hallo,
    ich habe eine Frage zu einer Fehlermeldung, die ich in einem Bildbearbeitungsprogramm - aus der PC-Welt 9/2009 - erhalte.
    Wenn ich in PaintBuster die Funktion Rote Auge Korrektur verwenden möchte, erscheint folgende Meldung:

    Microsoft Visual C++ Runtime Library

    Buffer overrun detected!

    Program: D:\Programme\PaintBuster\ PaintBuster.exe

    A buffer overrun has been detected which has corrupted the program’s internal state. The program cannot safely continue executation and must now be terminated.



    Wenn man auf OK klickt, wird das Programm einfach beendet.

    Kann mir jemand sagen, was das bedeutet und was ich machen kann, um den Fehler zu beheben?

    Ich habe auch schon bei Google danach gesucht, aber bin zu keinem Ergebnis gekommen.
    Einige hatten dasselbe Problem mit dem Gdata-Antivirenkit und dort konnte der Support weiterhelfen. Ich habe das aber nicht installiert.

    Es kann auch an keiner Software liegen, die virtuelle CD-ROM Laufwerke anlegt oder Kopierschutzmechanismen emuliert, wie z.B.: Alcohol 120%, **********, Clone CD, Daemon Tools, GameJack etc. da ich solche Software nicht nutze.

    Ich habe auch schon die Datenausführungsverhinderung, welches mit dem SP2 integegriert wurde überprüft und das Programm PaintBuster auf die Ausnahmen hinzuzugefügt. Also folgendes:
    WinTaste+Pause -> Erweitert -> bei "Systemleistung" auf Einstellungen -> Datenausführungsverhinderung -> 2. Punk aktivieren und mit Hinzufügen das Programm wählen.

    Da das auch nix brachte, habe ich mir die folgende Datei gedownloaded:
    Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package (x86)

    Leider brachte das aber immer noch nix.
    Und auch auf einem 2. Rechner tritt derselbe Fehler auf.
    Kann mir also noch jemand andere Ratschläge geben?
    Ich habe auch gehört es könnte von Viren oder Adware verursacht werden, kann das sein? Dann müsste ich aber auch beide Rechner infiziert haben, was ich eher unwahrscheinlich finde, oder?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    :bitte:
    Danke.

    Gruß,

    PB87
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Darf man fragen warum Du das 2005er genommen hast wo doch das
    Visual C++ 2008 Feature Pack Release schon etwas länger zur Verfügung steht......
     
  4. PB87

    PB87 Byte

    Hallo,
    ich kenne mich nicht so super gut damit aus und weis nicht was in den Packs enthalten ist und wofür man es genau braucht.
    In einem Beitrag den ich zu diesem Thema über Google gefunden habe wurde vorgeschlagen es zu installieren und dann sollte es wieder gehen.
    Allerdings trat da der Fehler bei einem andern Programm auf.
    Der Beitrag war etwas älter, wahrscheinlich gab es da die 2008er Version noch nicht.
    Und ich habe auch nicht nach einer neueren Version gesucht, sondern den Link aus dem Beitrag genommen. Außerdem wusste ich auch nicht, ob bei der 2005er vileicht etwas anders ist, was den Fehler behebt.

    Meinst du ich sollte das Visual C++ 2008 Feature Pack Release auch mal installieren?

    Guß,
    PB87
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Zeit wurden bei mir Visual C++ 2005 und 2008 ohne mein Zutun von diversen Anwendungen mit installiert, die diese Laufzeitumgebungen benötigen. Wenn Visual C++ 2005 installiert ist, ist 2008 unnötig. Vorausgesetzt, Paintbuster hat 2005 als Systemvorraussetzung.
    Das steht aber nicht in den System Voraussetzungen, die ich gefunden habe. Anstatt jetzt noch mehr Laufzeitumgebungen zu installieren, deren Nutzen fraglich ist, kannst du sie wieder deinstallieren.
    Hast du denn vor der Installation unter Systemeinstellungen-Software (alle Updates anzeigen) geguckt, ob bereits ein Visual C++ Paket installierst ist?
     
  6. PB87

    PB87 Byte

    Hallo,

    @deoroller
    also ich habe nicht vorher nachgesehen ob Microsoft Visual C++ 2005 oder Microsoft Visual C++ 2008 bereits installiert waren.
    Nun bin ich aber mal nachsehen gegangen und habe festgestellt dass bei mir mehrere installiert sind.
    Unter Software in der Systemsteuerung stehen folgende Einträge:

    Microsoft Visual C++ 2005 ATL Update kb973923 – x86 8.0.50727.4053
    Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable
    Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable
    Microsoft Visual C++ 2008 ATL Update kb973924 – x86 9.0.30729.4148
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.17


    Das merkwürdige ist ja, das da Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable doppelt aufgeführt ist. Selbst wenn ich es installiert habe, obwohl es schon eventuell schon vorhanden war, hätte es doch einfach darüber installiert werden müssen, oder?
    In der Systemsteuerung kann ich leider nicht sehen, wann die einzelnen Einträge installiert wurden. Ich habe jedoch Cleanse Uninstaller installiert und dort wird mir das Installationsdatum angezeigt.

    Laut Cleanse Uninstaller waren alle Einträge bereits vor PaintBuster installiert. Und bei einem Eintrag von Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable
    Steht das Datum, 16.2.2010, also da wo ich es noch einmal manuell installiert habe.
    Ich verstehe zwar nicht warum es dann zweimal aufgeführt wird, aber da es ja unnötig ist, habe ich diesen Eintrag deinstalliert.
    Soll ich auch den zweiten Eintrag von Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable
    deinstalieren? Ich habe ja schließlich auch Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable. Oder soll ich trotzdem beides behalten?

    Hat sonst noch einer eine Idee, woran der Fehler liegen kann?

    Gruß,
    PB87
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal alle mit WINDOWS INSTALLER CLEAN UP UTILITY deinstallieren und auch PaintBuster. Dann Paintbuster neu installieren. Sollte es ein VisualC++ benötigen, wird es sich melden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page