1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Paketkonflikte nachträglich einsehen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SSC, Nov 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SSC

    SSC Byte

    Hallo da draussen !
    Habe folgendes Prob unter Mandrake 9.0: Wollte diverse Pakete (eigentlich den MPlayer über plf.zarb.org) aus dem Internet installieren, URPMI brach jedoch nach den erfolgreichen Downloads wider ab, da es an einigen Paketabhängigkeiten scheiterte.
    Meine Frage : Kann ich nach dem Abbruch der Installation nochmals irgendwo die fehlenden Pakete anzeigen lassen, um sie aus anderen Quellen vorher zu installieren ? - Werden heruntergeladene Pakete, wenn man die Installation abbricht irgendwo zwischengespeichert, falls man es nochmals probieren möchte, oder muss ich alles nochmals saugen ? Mit "Suchen" nach *.rpm habe ich nichts mehr von ihnen gefunden, werden sie vielleicht in ein anderes Format konvertiert ?
    Vielen Dank
    :-) ssc
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    *.rpm*\'
    als root sollte sie finden, wenn sie dort irgendwo liegen. Genauso kannst du auch jedes Verzeichnis oder die komplette Platte absuchen. (Möglich, daß nur root Zugriff darauf hat (warum auch immer), deshalb als root.)

    Was die Abhängigkeiten angeht, so gibt urpmi die doch aus, wenn du mplayer installieren willst?! (Ich dachte eigentlich, das tolle an urpmi sei, daß er die Abhängigkeiten auflöst und ggf. gleich behebt?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page