1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Panasonic DMC LZ1

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by DataSPS, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DataSPS

    DataSPS Byte

    @ all: Habe ne Pansonic DMC LZ1 Digicam.
    War bei pansonic und hab auch sonstwo schon geschaut ob es dafür Firmware Updates Gibt.
    Konnte leider nirgends etwas finden.
    Weiss jemand ob überhaupt schon mal nen Update für diese Kamera Herausgekommen ist?
    :bitte: :bitte: :bitte:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was soll die Frage? Wenn du bei Panasonic nichts gefunden hast, gibt es auch keins. :cool:
     
  3. DataSPS

    DataSPS Byte

    @ Fidel:

    Hät ja sein könn das ich es übersehen oder verpasst hätte. :)

    ...Danke für die Hilfe!
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitte.
    Ich würde mich auch über Update für meine FZ30 freuen :(
     
  5. DataSPS

    DataSPS Byte

    Bei Panasonic dauert dat scheinbar oder Sie sind der Meinung das die Kameras so perfekt sind,
    dass die keine Updates brauchen.
    Hab denen schon ne Mail geschickt: Antwort Keine(nichmal ne Bestätigung über den Eingang meiner Mail)
     
  6. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Mit einem Firmwareupdate werden in den meisten Fällen Fehler korrigiert oder irgendwelche Kompatiblitäten erweitert.

    Wo liegen denn deiner Meinung nach die Probleme, die korrigiert werden sollten? Funktionniert denn irgendetwas nicht so wie gewünscht bzw. zum Zeitpunkt des Kaufs versprochen?

    Kameras werden in den meisten Fällen fertigentwickelt, ehe sie an den Kunden weitergegeben werden. Daher sind solche Updates nicht wirklich erforderlich.
    Wenn ein Hersteller x nachträglich noch Funktionen erweitert, ist das wirklich nett von ihm, allerdings ergeben sich daraus keine Ansprüche, dass Hersteller y diese auch bereitstellen muss.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Über den Kundenservice kann ich mich nicht beklagen. Schnell, freundlich und persönlich.

    Ich hätte mich über eine Kompatibilität mit 4 GB SD-Karten gefreut.
     
  8. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Die 4GB Karten entsprechen nicht den Spezifikationen des SD Konsortiums. 4GB gibt es offiziell erst mit Einführung der SDHC Karten. Wobei bei denen dann auch einiges mehr in der Kamera mitspielen muss, um eine Kompatiblität zu gewährleisten.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich weiss...

    Aber auch andere Hersteller haben diesen Standard mit einem Update implementiert.
     
  10. DataSPS

    DataSPS Byte

    Mich Interessiert keine größere Speicherkarte.:D
    1 GB reicht mir da das ein 4 MP Modell ist. Gehen schließlich 500 Fotos auf die Karte.
    Was mich interessiert sind bessere Fotos unter Kunstlichtathmosphäre. Neonlicht und normale Deckenbeleuchtung.:grübel:
    Weil ohne Blitzlicht zuwenig Kontrast und pixelig und mit Blitzlicht entweder total überlichtet oder fasst schwarz.
    Blitz kommt scheinbar zufrüh oder zu spät und leuchtet die Sache irgendwie nie Richtig aus.
    Der Automodus ist manchmal ne Katastrophe. Trotz ausreichend Licht im Freien muss mann den ISO wert Manuell einstellen sonst wird das Foto nicks.:(
     
  11. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Die anderen Hersteller sind aber keine Mitglieder des SD Konsortiums. ;) Warum sollte Panasonic etwas unterstützen, was gegen die eigenen Richtlinien ist. ;)
    Verstehen kann ich das aber schon.

    Leider lässt sich per Firmwareupdate kein besserer Sensor oder Signalprozessor einbauen.
    Das ist das große Automatikproblem. Mit entsprechenden Lichtbedingungen wirst du so gut wie jeden Blitz zum überblitzen kriegen und zu dunkle Bilder lassen auf die geringe Blitzstärke gerade bei Verwendung des lichtschwachen Tele schließen. Auch da kann man wenig mit einem Update machen.
    Da hilft dann nur sich selbst upzudaten und zu lernen was die Physik zulässt und was nicht.
    Mit zu früh oder zu spät kommen hat das nichts zu tun.

    Allerdings muss ich dir Recht geben, dass Blitzaufnahmen aller mir bekannten Panasonic Kamera nicht gerade zu den besseren gehören. Das hat Canon und aktuell auch Fuji deutlich besser raus.

    Bei deiner LZ1 würde ich die Empfindlichkeit ohnehin immer aufs Minimum eingestellt lassen. Alles andere führ zu indiskutablen Ergebnissen.
     
  12. DataSPS

    DataSPS Byte

    Ich weiß das ein Firmwareupdate keinen neuen Sensorchip ersetzt.
    Könnte aber die Belichtungszeiten besser anpassen an die von der Automatik gefunden Lichtdaten.
    Auch ohne Tele werden die Fotos unterbelichtet in Räumen mit Neon- oder anderen künstlichen Lichtquellen.
    Ich weiß was die Physik zulässt und habe die Grenzen der Kamera erkennen können.
    Hab die Kamera geschenkt bekommen und dann erst die Testergebnisse gelesen.
    War so oder so dabei mir eine zuzulegen, aber die kam nicht in die Engere Wahl.
    Es waren eine Sony und zwei Canon Kameras die mich interessierten.
    Aber was solls... Geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page