1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Panasonic Videpkamera, DV Studio3 & USB

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jesus, Feb 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jesus

    Jesus Byte

    Hallo alle zusammen,
    mein Vater hat sich gerade ne Panasonic Videokamera gekauft und natürlich gleich mal aus probiert.
    Jetzt wollen wir mit DV Studio3 die Videos auf den PC laden und bearbeiten,...
    Wir haben nur das Problem, dass die Software die Kamera nicht findet.
    DV Studio3 sucht nur an den Com-Ports (Com1; Com2) aber nicht an der USB Schnittstelle.
    Die kamera können wir mit USB (2.0) oder auch Firewire anschließen.
    Jemand ne Ahnung, wie wir DV Studio dazu bewegen können da zu suchen,...

    THX
    Jesus
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Die große 1000000? Frage ist: WAS überträgt die Kamera per USB??? Du wirst doch wohl ein Handbuch haben, oder? Bei mir stands auch drin was ich womit zu tun hab. Und sag mal welche Kamera du überhaupt hast.
     
  3. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Ist dieses DV Studio nicht von Pinnacle ? Gibts da nicht
    inzwischen schon die Version 8.1 ? Könnte sein, daß
    das Programm einfach zu alt dafür ist !
    Naja , versuch doch mal das neue WindowsMovieMaker2,
    gibt es inzwischen auch in Deutsch, einfach zu bedienen
    und Effekte sind da auch schon einige bei.

    Der Link zum Bericht und zum Download:

    http://www.pcwelt.de/news/software/28902

    Gruß Dario
     
  4. Jesus

    Jesus Byte

    Aber wie bekomme ich immerhin die Standbild übertragung per USB hin,....????

    Wär auch schon mal was, könnte dann für Filme ja auch nen anderes Programm nehmen,....

    THX
    Jesus
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Was sagt dein Handbuch dazu? Also meine will auch nur über seriell. Videos werden bei mir NUR über Firewire übertragen. Vielleicht wird das um USB 2.0 ergänzt bei deiner Kamera. Aber DVStudio3 ist soweit ich weiss NUR auf Standbilder ausgelegt. Für Videos brauchst du andere Programme.
     
  6. Jesus

    Jesus Byte

    Selbst, wenn das funktionieren würde währe ich schon dankbar,...
    Wie bringe ich DVStudio dazu die USB Schnitstelle abzufragen?

    Das mit den viedeos kann ja vieleicht sein, dass es erst ab USB 2.0 & DVStudio3 funktioniert

    wenn nicht kann ich ja mal das andere ausprobieren,....

    Wem dazu (noch) was einfällt:
    posten; bin für jede Hilfe dankbar.

    THX
    Jesus
     
  7. Alegria

    Alegria Kbyte

    DV-Studio habe ich immer nur zum Photocapturing via serieller Schnittstelle benutzt. Videos capture ich über die Firewire-Schnittstelle mit z.B. Ulead Videostudio oder AIST Moviefun. Allerdings bin ich nur bis zur Version 2 bei DVStudio gelangt, das Programm ist doch sehr bescheiden. Solltet Ihr ein USB-Kabel für Videos (keine Standbilder!) verwenden können, wäre das mal eine Neuerung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page