1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Panda Online Scan

Discussion in 'Sicherheit' started by RoundTheWorld, Oct 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hola todos,

    hab zwar ein supergeiles virenprogramm (i love me f-secure!!!) auf meinem rechner, aber um auf nr. sicher zu gehen hab ich mal n online.scan drüberlaufen lassen, und zwar den von panda. der zeigte mir während des suchprozesses an die 30 infizierten dateien an, zusammen mit einem schnieken roten pfeilbutton "hier lösung für infektion". natürlich draufgeklickt, und siehe da, für nur 13 euronen krieg ich das passende programm. naja, versuchen kann mans ja, und doofe finden sich immer - nur ganz doof ist es, nach dem abgeschlossenen scan dann zu postulieren, dass alles okay ist ... ja, wei denn nu??? is das ne verlade, evtl. sogar mit eingebauten malware-sonstwas-befall oder was soll das???? weiß da wer was?? ((steht evtl. schon was hier im forum und ich habs übersehen??:eek:))
    für eure hilfe dankt RTW
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Onlinescanner vielleicht F-Secure oder Teile davon als Viren eingestuft?
    Zeige doch mal die Liste der infizierten Dateien.
     
  3. hola deoroller,

    pöh, nichts lieber als das, aber ich hab keine liste angezeigt gekriegt; wie bereits geschrieben:
    während des scannens meldete panda bereits an die 30 infizierten dateien (mit dem verweis zum kaufprogramm, das nur als "Lösung" beschrieben war), und als der scan durch war hieß es "alles okay" -
    daher ist mein problem nicht, ob ich wirklich infizierte dateien auf dem rechner hab und ob f-secure- oder andere software-komponenten als virus o.ä. eingestuft wurde, sondern ob panda da ne art panik-abzocke fahren (gibt ja user, die sich denken: "fein, für umme den rechner scannen", das ding drüberlaufen lassen, panik kriegen wenn infizierte dateien angezeigt werden und sofort zum kostenpflichigen säuberungsprogramm klicken und somit zum kaufen gebracht werden, obwohl se ja ne gratisleistung wollten ...
    is mein problem da jetzt klarer?????? ich mein, hier werden sicherlich genug leute rumspringen, die auskunft über ähnliche erfahrungen etc. geben können, oder mir zumindest sagen können: schnuck, das liegt an deiner hard-/software, panda sind die guten ...

    dankä für die hilfe
    RTW
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    Die Datei wird im Anhang hoch geladen!
     
  5. Hallo!!!Es geht auch unkomplizierter.Ich hab auch nen Scan gemacht.Das Programm sagte mir allerdings,das bei einem solchen Onlinescan-Funde automatisch "desinfiziert" werden.Für ca. 13 euronen gibts die Vollversion eines Panda Virenscanners,für den man keine internetverbindung brauch,wie Antivir oder f-secure.Ich hoffe ich konnte dir helfen.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page