1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Panda Security

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Dunajcan, Mar 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dunajcan

    Dunajcan ROM

    der Online-Scanner wird als Zusatzprüfung zum bitdefender von der Sicherheit-DVD empfohlen. Vor dem Scan fand ich keinen Hinweis, dass dieser zwar umsonst ist, dass man aber dann zur Kassa gebeten wird (im Gegensatz zu Eset). Auch sonst hatte ich Probleme mit den ich mich an Panda Security wandte:
    1. wie gemeldet funktioniert beim ersten Versuch die Bezahlung nicht. Auf meinen Hinweis von Ihnen außer Automatik keine Antwort.
    2. Beim zweiten Versuch funktioniert die Bezahlung, jedoch werde ich wieder aufgefordert, die Aktivierungsdatei herunterzuladen. Nun kann eine Datei nicht überschrieben werden. Erst als ich die Downloads auf einen reduziere, funktioniert es. Warum werde ich dann zum neuerlichen Download aufgefordert?
    3. Neuer, stundenlanger Scan ist erforderlich, da anscheinend der vor der Bezahlung nicht gilt. Scan nach Stunden zu 100 % fertig, obwohl weiter gescannt wird, bleibt Stunden auf "Element in Bearbeitung: j:\- laufwerk-g\staro\eig...ar42.zip[_isdel.exe]" hängen. Nach Abbruch ist alles wieder weg. Also neuer Scan?
    Nach Punkt 1 dachte ich schon, lass die Finger von diesem Programm, schade dass ich es nicht gemacht habe. Auf diese Mail bekomme ich sicher auch nur eine Automatik ohne Inhaltsangabe meines Mails als Antwort. Von einem „Sicherheitsunternehmen“ habe ich doch mehr erwartet.
    Ob PCWelt, die Sie empfiehlt, das weiß? CC
     
  2. Hallo,
    also ein Komplettscan mit einem Online-Scanner dauert schon recht lange. Panda ist sicher einer der Scanner, der am Längsten braucht. Ich würde den Scan über Nacht laufen lassen. Was mir jetzt aufgefallen ist, ist der Pfad: j:\- laufwerk-g\staro\eig...ar42.zip[_isdel.exe]
    Das ist nicht zufällig ein Netzlaufwerk?
    Schöne Grüße
    Arne
     
  3. Dunajcan

    Dunajcan ROM

    ist eine Partition der Festplatte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page