1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Panomarabilder mit Sony

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by cocci, Sep 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cocci

    cocci ROM

    Hallo

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Habe vor kurzem eine Digitalkamera gekauft: Sony DSC-W 7 ... bin sehr zufrieden.

    Nur habe ich vor kurzem erfahren, daß meine Freundin mit ihrer uralten 2 Megapixel Kamera eine Funktion drauf hat, mit der sie tolle Panoramabilder (also mehrere zusammenhängende Bilder) machen kann.

    Habe meine Bedienungsanleitung gelesen, auf der Kamera mehrmals gesucht, doch leider nichts gefunden.

    Kann das wirklich sein, daß meine Kamera diese Funktion nicht besitzt? .. oder finde ich sie nur einfach nicht? :_)

    Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
     
  2. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Klar kann das sein...
    Aber: Panoramabilder kann man mit jeder Kamera machen!

    Bei meiner Olympus hab ich die Funktion auch, es werden Bereiche markiert, die überlappen sollen, die mitgelieferte Software setzt die Bilder dementsprechend zusammen.

    Mache ich überlappende Bilder ohne die Funktion aktiviert zu haben, versagt das automatische Zusammensetzen. Mit Grafikprogrammen, z.B PhotoShop oder PhotoPaint kann man die Bilder aber eben auch überlagern lassen, bzw das ganze manuell steuern. Letzteres sieht dabei meist besser aus. Meist ist die zugehörige Funktion unter "Bearbeiten" - "Zusammenführen" o.ä. zu finden...

    Wichtig ist noch, dass Panoramas nur wirklich gut werden, wenn die einzelnen Bilder eine gerade Ober- und Unterkante haben, da sie sonst beim Zusammensetzen in der Höhe gegeneinander verschoben werden müssen. Also: am besten ein Drehstativ einsetzen!
    Und Vorsicht bei bewegten Objekten, sonst kann es passieren, dass du das selbe Boot fünfmal in deinem Panorama hast!

    :cool:
     
  3. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

  4. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    @Urmel: Das ist ja mal ein genialer Tipp! Vielen Dank! :bet:

    :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page