1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papier lädt sich statisch auf - schlechtes Druckergebnis

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by katharinafragt, Mar 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Communitiy!

    Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar tipps geben.

    Mein Drucker ist ein OKI C610 Laserdrucker. Eigentlich ein sehr guter und ich bin sehr zufrieden.

    Jedoch macht er neuerdings hauptsächlich bei glossy Papier so einen grauen Schleier als ob das Papier dort verbrannt wäre.
    Der TEchniker war da meinte die Heizung ist kaputt -ausgetauscht - kein Unterschied. Dann zog er ratlos wieder ab.

    Hat mich dann zwei Tage später angerufen und gemeint er könne da gar nix machen, das liege am verwendeten Papier, da sich dieses statisch auflädt und so das Pulver aus den Tonern zieht, so kommt der grauschleier zustande.

    Hab das Papier aber nun schon seit einigen Jahren und früher eigentlich kein Problem damit gehabt. DAs ist jetzt schon mein zweiter OKI drucker und mit dem letzten gab es überhaupt keine Probleme.
    Außerdem muss sich ein Laserdruckerpapier doch statisch aufladen können, sonst ist es ja dafür gar nicht geeignet oder?

    Bin jetzt zwar mal auf der Suche nach anderen Papier, hab aber ehrlich gesagt wenig HOffnung, dass es da anders wird.

    Hatte jemand ein ähnliches Problem schon mal oder kann mir einen Tipp geben ob es doch irgendwie am Drucker liegen könnte?

    Danke schon mal und liebe Grüße
    Katharina
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page