1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Papierdokumente einscannen, mit OCR auslesen und in Dokumentenmanagement?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by aeon1980, Jul 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeon1980

    aeon1980 ROM

    Hi,
    nachdem ich zum x-ten Mal für eine Versicherung, Amt, usw eine bestimmte Angabe rausfinden soll und es ohnehin praktisch fände, alle wichtigen Papierdokumente (Versicherungen, Urkunden) auf meinem Laptop griff- und durchsuchbereit zu haben (Speicherplatz ist heutzutage ja kein Problem mehr), werde ich am Montag alle relevanten Dokumente aus meinen Ordnern einscannen. Ein Scanner, der mehrere Blätter einziehen kann steht bereit, und eventuell wäre auch das Büro mit dem Scanner die Lösung später nutzen wollen, weshalb professionelle Mittel verfügbar wären.
    Um das Ergebnis optimal nutzen zu können interessiert mich euer Erfahrungsschatz:

    1. Welche leistungsfähige OCR-Software bietet sich an, um die eingescannten Dokumente dann in Text umzuwandeln und damit durchsuchbar zu machen?
    2. Kennt ihr ein Dokumentmanagementsystem, dass einzelne PDFs durchsucht bzw. ein Ausgabeformat, dass optimal über OCR-Software ausgelesen werden kann ?
    3. Habt ihr weitere Anmerkungen oder Tips, oder gar den Prozess schon selbst gemacht und eine Anleitung geschrieben, die auch die Erweiterung des Scan- Contents beinhaltet?

    Ziel ist ja, alles durchsuchbar, aber einzelne Dokumente auch weiterverschickbar zu machen. Wwas schlagt ihr vor, soll alles in eine Datei und dann später nach Bedarf wieder extrahierbar sein?
    Freeware-basiert wäre wünschenswert, zur Not würde ich mir auch Software dazukaufen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn der Scanner die Dokumente gleich ins PDF scannen kann, würde ich in die Vollversion des Acrobat investieren (geeignete Versionen - z.B. 9 Standard - so um die 100 Euro bei iebäh). Mit diesem kann man nachträglich auch im Batchbetrieb Texte in PDFs erkennen und zum PDF hinzufügen (d.h. fest integrieren) lassen. Durchsuchen kann man PDF's mit jeder gängigen Desktopsuche (auch mit der von Windows). Nun brauchst du die Dokumente nur noch sinnvoll benennen und in logisch bezeichnete Ordner packen. Eine separate Managmentsoftware ist unnötig und spätestens bei einem Systemwechsel u.U. sogar problematisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page