1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Papierkorb leeren" fehlt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Boersenfeger, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Leute!

    Seit einiger Zeit nutze ich das Freeware-Tool X-Setup von Xteq-Systems. www.xteq.com

    Das ist ein sehr mächtiges Tool, mit dem man einiges an seinem Computer rumverstellen kann.
    Leider habe ich einmal nicht aufgepasst und das Kontext-Menü des Papierkorbs war verändert.

    Unter:
    Appearance, Desktop, Icons, Recycle Bin Menu
    habe ich den Punkt "Do not display menu on Recycle Bin" angeklickt und aktiviert.
    Nun ist im Kontext-Menü des Papierkorbs der Eintrag " Papierkorb leeren" verschwunden. Leeren geht noch mit STRG+A und danach ENTF, aber das ist ja auch lästig.

    Weiß jemand, wie ich das wieder rückgängig machen kann. Im Schlüssel
    HKEYClassesRoot/CLSID/645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E/ShellFolder/Attributes müßte es geändert werden.
    Leider gibt es so viele Möglichkeiten, das ich das nicht ausprobieren kann. Aktueller Schlüsselwert ist 60 01 00 20.

    Einträge im Kontextmenü z.Zt.
    Öffnen
    Explorer
    Einfügen
    Verknüpfung erstellen
    Löschen
    Eigenschaften

    Windows 98 SE
    Wer nett, wenn sich jemand meines selbstverschuldeten Problems annähme?!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  2. JollyT

    JollyT Kbyte

    Danke!
     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Jolly T!

    Anbei der Inhalt der Reg-Datei!

    REGEDIT4

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]
    @="Müll"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\InProcServer32]
    @="shell32.dll"
    "ThreadingModel"="Apartment"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\ShellFolder]
    "Attributes"=hex:40,01,00,20

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\ContextMenuHandlers]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\ContextMenuHandlers\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]
    @=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\PropertySheetHandlers]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\PropertySheetHandlers\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]
    @=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\ExtShellFolderViews]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\ExtShellFolderViews\{5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}]
    "PersistMoniker"="file://C:\\WINDOWS.000\\web\\recycle.htt"

    In der ersten Zeile mußt Du den Namen ggf. ändern. Bei mir heißt es MÜLL.
    Falls es mit dem letzten Tipp von WERNER.3 nicht klappt, schreib dir selber eine Reg-Datei.
    Gruß
    Börsenfeger
     
  4. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi JollyT
    645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E/
    Diesen Reg.Schlüssel von intakter Registry Exportieren.
    Dann auf Rechner kopieren wo der Schlüssel defekt ist.
    Dort Reg.Datei rechts anklicken "Zusammenführen anklicken.
    Dadurch wird defekter Schlüssel überschrieben.
    mfg.Werner
     
  5. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Boersenfeger
    Hab}s auch gelesen,also hat es geklappt.
    Freut mich riesig,Windoof ausgetrixt. (grins!!)
    mfg.Werner
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, franzkat!
    Danke für den Tipp!
    Durch die freundliche Unterstützung von WERNER 3, ist wieder alles im Lot!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Börsenfeger !

    X-Setup beinhaltet die Möglichkeit, sich den Quelltext für die jeweilige Aktion anzeigen zu lassen.Das heißt, aus dem Quelltext kannst Du den jeweiligen Registry-Zweig erkennen, dessen Werte geändert wurden.Dann müßte es ein Leichtes sein, den ursprünglichen Wert wieder zu rekonstruieren.

    franzkat
     
  8. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Boersenfeger
    Noch eine Möglichkeit.
    Wenn im Kontextmenü vom Papierkorb der Eintrag "Papierkorb leeren" nicht zugänglich ist, dann ist die Festplatte als Wechselplattenlaufwerk eingetragen. Dateien, die Sie löschen werden dann auch nicht mehr in den Papierkorb verschoben, sondern sofort entfernt. Um dieses Problem zubeheben, müssen Sie im Geräte-Manager den Eintrag "Laufwerke" und dann den Untereintrag Ihrer Festplatte doppelt anklicken. Auf der Registerkarte "Einstellungen" deaktivieren Sie die Option "Austauschbarer Datenträger". Nach einem Neustart funktioniert der Papierkorb wieder
    mfg.Werner
     
  9. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Boersenfeger
    Poste mir Deine E-Mail Adresse / Schicke Dir dann Schlüssel per
    Reg.Datei.
    mfg.Werner
     
  10. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Werner!
    Wenn ich 40 01 00 20 in den Schlüssel als Wert eintrage, habe ich im Kontext zusätzlich "Löschen" stehen. Das ist es also nicht!
    Vielleicht kannst Du ja mal deinen kompletten Schlüssel posten; Evtl. fehlt bei mir auch noch eine zusätzliche Zeile, die das Problem beseitigt?! Das wäre echt toll.
    Danke für Dein Feedback!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  11. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Boersenfeger
    Bei mir lautet der Eintrag: 40 01 00 20
    Habe auch Win 98SE
    mfg.Werner
     
  12. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, WERNER 3!

    Der Tipp mit dem Gerätemanager klappt nicht, da die Festplatte nicht als Wechsellaufwerk aktiviert war.

    Auch wenn ich jetzt vermutlich von anderen Usern zugemüllt werde, hier meine Adresse
    XXXXXXXXXXXXXXXX
    Ich wäre dir verbunden, wenn du den Regschlüssel als Text-Datei schicken könntest, damit ich die Änderung nachvollziehen kann. Die Registry ändere ich dann selber.
    Danke im voraus
    Gruß
    Börsenfeger
    PS: Die Mail habe ich schon!
    Danke Werner 3!
    [Diese Nachricht wurde von Boersenfeger am 14.08.2002 | 18:31 geändert.]
     
  13. JollyT

    JollyT Kbyte

    Wäre an der Lösung auch interessiert! Poste sie doch bitte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page