1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Paragon Backup & Recovery 2012 + 2014

Discussion in 'Software allgemein' started by ulfied, Jul 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Experten

    Heute habe ich über mein WIN 10-Fenster im Task nach Aufruf die Meldung erhalten, dass mein Paragon Backup & Recovery 2012 wohl Probleme mit WIN 10 hat.

    Auf meinem 2. neuen Laptop läuft Paragon Backup & Recovery 2014, hier ist keine Problemmeldung im WIN10-Fenster sichtbar, - ich gehe deshalb davon aus, dass diese Paragon-Version unter WIN 10 wohl funktioniert.

    Nun beabsichtige ich, auf meinem alten Laptop Paragon Backup & Recovery 2014 zu installieren, um WIN 10 - sicher zu sein.
    Meine Frage: weiß jemand, ob die mit Paragon Backup & Recovery 2012 gesicherten Archive/Images auch mit Paragon Backup & Recovery 2014 zu öffnen und damit für eine Partitionwiederherstellung geeignet sind?
    Das zu wissen wäre für mich wichtig, um dann im Notfall unter WIN10 nicht mit einer "langen Nase" dazustehen.

    Danke für eure Antworten.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    2. macht man sich ein Notfallmedium der 2010er Version. Mit dem kann ich Partitionen sichern & wiederherstellen. Dass das installierfähige Programm nicht auf einem so gesicherten bzw. wiederhergestellten Betriebssystem läuft wäre damit unbedeutend.

    1. wäre es vermutlich rum wenn solche großen Programme nicht abwärtskompatibel wären. (Könnte die Hilfe o.ä. das nicht beantworten?) Da dieses für Acronis gilt wird Paragon kaum Kunden verprellen wollen…
    Einfacher Test: setze deine 2014 auf ein Archiv von der 2010er an und beobachte.

    Eric March

    PS: Ist das Freeware? Wohl nicht. Ich würde daher annehmen, dass du so oder so für jeden Rechner eine Lizenz brauchst, also ein Upgrade oder halt volle Version erstehen musst.
     
  3. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Eric March
    Vielen Dank für deine rasche Antwort.
    Ich denke auch, dass die 2014er Version des Programms, das übrigens eine Freeversion ist, so wie ich sie nutze, abwärtskompatibel sein müsste. Da werde ich das einfach einmal ausprobieren und versuchen, ein 2012er Archiv mit dem 2014er Programm zu öffnen.
    Danke nochmals und eine schöne Woche.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Paragron free? Kenne ich nur von dummemals von Heft-CDs… Man lernt doch nie aus. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page