1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Paragon verursacht Absturz

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by silverius, Oct 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silverius

    silverius ROM

    Nach 2 einfachen Aktionen, erst die eine Partition verkleinern, dann die andere Partition verschieben, kam ein Prog-Overflow-Fehler, sodann stets ein MBR Error 1 - seit da läuft nichts mehr. Nicht mal die Recovery-CDs des Systems laufen mehr. Der in der PC-Welt als Rundum-Lösung gepriesene P-Manager erweist sich in meinem Fall als Riesen-Aergernis.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon eine Datensicherung gemacht?
    Vorher würde ich an der Platte nichts verändern.
    (außer die Jumperung, damit sie im anderen PC auch vom BIOS gefunden wird)
    Zur Datensicherung kannst du die Platte in einen anderen PC einbauen und da versuchen in der Datenträgerverwaltung (win2k/XP) die Platte einzuklinken und dann mit datenrettungstools, wie FileRecovery http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
    auslesen lassen und sichern.
    AUf jeden Fall benötigst du eine zweite Platte, um die Daten rüberzukopieren. Beim Sichern auf die selbe Platte/andere Partition könnten wichtige Bereiche überschrieben werden udn dann geht nichts mehr. Auch keine Datenrettung, außer bei teueren Datenrettungsfirmen.
    Eventuell hat jemand auch eine Systemrettungs-CD eines Imageprogramms (z.B. Acronis TrueImage) so dass die Datensicherung in dem anderen PC ohne hochfahren von Win läuft. Das könnte auch mit Booten einer Knoppix-CD gehen.
     
  3. silverius

    silverius ROM

    Nach dem Löschen des MBR mit FIXMBR gab es nur noch das Neuerstellen des Windows. Auch dies funktionierte erst, nachdem ich eine bootable Partition-CD von Acronis verwendete, zwecks Loeschen der ganzen Partitions. Jetzt muss ich halt alles wieder raufschaufeln. Trotzdem meine ich, dass der Paragon-Manager gefährlich ist und nicht ohne vorgängige Absicherungen verwendet werden sollte. Da war mein Optimismus zu gross... Besten Dank.
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Vor einigen Tagen hatte ich mich endlich entschlossen, Paragon zu installieren. Gelegentlich wollte ich damit auch die Festplatte partionieren. Die hier geschilderten Erfahrungen veranlassen mich, sofort nach dieser Antwort, Paragon zu de-installieren!
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn man solche Tools verwendet, egal von welchem Hersteller, ist eine Datensicherung oberstes Gebot. Am besten dafür ist eine zweite Platte im System, aber auf diese verzichten ja die meisten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page