1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Parallelinstallation XP entfernen

Discussion in 'Windows 7' started by rudolf i, Apr 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudolf i

    rudolf i Byte

    Wie in der PC-Welt Heft 03/10 Seite 126 beschrieben habe ich die XP Version gelöscht. Was leider nicht funktioniert ist das Löschen des Eintrages der "Vorversion" des Bootmanagers, unter MSCONFIG, Karte "Start". Dort wird nur der Eintrag von Windows 7 angeboten und nicht die "Vorversion" , also XP, obwohl im Bootmanger immer noch oben "Vorversion" und darunter "WIndows /" aufgeführt und auch anwählbar sind. Der Einrtrag unter Start ist: "Windows7 (M:\Windows); Aktuelles Betriebssystem; Standard Betriebssystem". Dieser Eintrag ist blau markiert, aber die beiden Reiter "Löschen" und "Als Standard" sind ausgegraut.
    Wr kann mir helfen, wie ich den Eintrag "Vorversion" im Bootmanager trotzdem löschen kann? Ich habe die Home Premium Version von W 7.

    Rudolf
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die boot.ini löschen.
     
  3. rudolf i

    rudolf i Byte

    Danke für die Antwort, aber außer "bootmgr" und dem Ordner "Boot" war/ist auf C:\ nichts mehr.

    Rudolf
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. rudolf i

    rudolf i Byte

    Hallo Mike,

    vielen Dank für den Tipp!!
    Das hat super geklappt. Habe die Zeit nun auf 3 Sek. stehen und das System bootet nun praktisch ohne Verzögerung.

    Rudolf
     
  6. rudolf i

    rudolf i Byte

    Da Umstellen auf 3 Sek hat wohl keinen Einfluss, bei nur einem Eintrag im Bootmanager bootet das System immer sofort.

    Rudolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page