1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Parallelport bei VB

Discussion in 'Programmieren' started by TRforum, Dec 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,
    was muss ich tun, um beim Druckerport 2 LEDs an einem Anschluss zu betreiben. Geht das wegen mA?
    Danke
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    sieht fast so aus, als wäre mein Einschätzung doch nicht ganz so falsch. ;-) Am Ende gehst du doch noch zu CONRAD.

    Mal ne Frage: Wozu braucht man sowas eigentl.?

    MfG & CU
     
  3. hi!

    Es gibt 2 Lösungen für dein Problem

    1. Nimm Low-Current LEDs (3-10mA) z.B. von Conrad
    2. dimensioniere den Vorwiderstand so, daß nur 10 mA
    durch jede LED fließt

    comtronic
     
  4. Progmeister

    Progmeister Kbyte

    es gibt doch bestimmt leds mit weniger saft und wenn nicht, machs doch mit einen Transistor und mit}ner externen stromquelle
     
  5. TRforum

    TRforum Kbyte

    Stromstärke addiert sich aber in einer Parallelschaltung. Am Parallelprot sind 20 mA vorhanden, eine LED benötigt auch 20 mA, wenn ich aber 2 nehme ist es 40mA.
     
  6. Progmeister

    Progmeister Kbyte

    doch, LED können parallel und auch seriell angeschlossen werden, bei parallel verringert sich der wiederstand und bei seriell benötig man die doppelte spannung bzw. solltes es dann LEDs sein die weniger strom benötigen (ca. 50% vom Ausgang des Parallel Ports)
    einfach mal testen mit einer stabilisierten spannungsquelle wi sie am Parallel Port ist
     
  7. TRforum

    TRforum Kbyte

    und doch nicht....

    Hi,
    ich habe gesagt 2 Leds, das eine geht, weiß ic hauch, aber 2 Nebereinander, also Parallel, das geht nicht, oder?
     
  8. Progmeister

    Progmeister Kbyte

    ...und es geht doch

    unter den folgenden Link wird du alles finden
    http://www.activevb.de/tutorials/tut_parallel/parallel.html#anchor5
     
  9. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    gleichgerichtert\'.

    Aber wie gesagt ich bin kein Techniker.

    *gibts bei CONRAD

    MfG & CU
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page