1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Parhelia = Papiertiger ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ich2001, Jun 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Hab mich seit wochen auf die Matrox Parhelia gefreut, wollt sie mir trotz des preises (500 - 549 ?) kaufen. Nun da erste Test da sind hab ich mal Tomshardware geschaut und war leicht entsetzt.

    Diese frameraten sind ja wohl das letzte
    Da kann ich mir auch ne allinwonder Readeon 8500 Kaufen

    oder auf die 900er warten

    Und nur für "Surround Gaming"(wer braucht das) und mehr frames
    in hohen Auflösungen (machen 1600 * 1200 bei 75 Hz Sinn ?) sowie
    einem 16 FAA (was beides nur bei ner Hand voll spielen läuft (und so soll ist das garnicht) und nem nicht funtionierendem Supersampling.Achja die miese filterung hab ich vergessen.

    Dafür muss ich das geld nit ausgeben

    (hoffentlich wird die 256 MB Variante besser.)

    Eure meinungen würden mich mal interesssieren.

    Motzky
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Auf die Geforce 5 kannst Du noch Monate warten
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    noe, ich denke mal die werden sich einfach nur denken wer sich ne Parhelia kauft, wird auch XP verwenden. Schliesslich ist die Karte teuer, da wird wohl auch die restliche Hardware passen und der PC recht neu sein (also XP). Ausserdem werden die einfach keine "von MS getestet" Aufkleber mehr fuer 9x bekommen...
     
  4. cyrus

    cyrus Kbyte

    Matrox ist wirklich nichts zum gamen, es werden keine Win9X Treiber für die Pharhelia erscheinen.
    Haben die eine Abmachung mit Microsoft die nur noch XP verkaufen will ?
    Gruss,cyrus
     
  5. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Du rückst von deiner Position nicht ab, was?
    Ich hab mir vor kurzem bei Alternate eine ATI Radeon8500 (retail) bestellt, und ich kann dir versichern, dass die kein Restposten ist, der Treiber ist vom Mai 02.
    Wenn du mal länger den ATI- Bereich beobachtest, wirst du feststellen, dass der Bestand (wenn komplett verkauft) nach spätestens einer Woche wieder auf "normalem" Niveau ist, also nachbestellt wurde.
    Im Garantie- und Supportfall gibts auch deutsche Abwicklung, und das macht auch keine Probleme.
    Das mit der AllInWonder ist ABER genau der Punkt, um den es geht, nur die Karte gibt es in Europa nicht direkt von ATI, sondern NUR von Hercules.
    Den K6-2 findest du sicher nicht nur bei Alternate, den Intel Pentium 233 MMX kannst du auch noch woanders kaufen.
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Eine Original Ati hatte ich vor kurzem in der Hand, im Handbuch waren ein paar deutsche Seiten und auf der CD ein ziemlich aktueller Treiber (vom März 02), also kann es eigentlich kein Restposten sein.

    Eine Retailversion ist eine Karte mit normaler Taktung (275Mhz) & Zubehör (Kabel & Spiele) und dabei ist es egal ob nun der Hersteller Ati selbst oder z.B. Powercolor ist.
    Bulk bzw. OEM ist Grunde genommen das selbe, es fehlen die Beigaben (Spiele & Kabel) und bei Ati sind die Karten im Normalfall niedriger getaktet. Es gibts aber hier eine Ausnahme, eine spezielle OEM Version arbeitet auch mit 275Mhz.
     
  7. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Wie erklärst du dir dann das Grafikkarten- Angebot bei Alternate? Laut deiner Theorie sind das entweder alles OEM- Karten oder "illegal" importiert?
    Außerdem kannst du suchen soviel du willst, es gibt keine AiW von ATI, sondern nur von Hercules.
    Das mit dem bulk, retail ist schon richtig, nur OEM hat mehrere Bedeutungen. OriginalEquipmentManufacturer heißt das, und OEM- Karten sind normalerweise vom Hersteller selber, nur haben meist nicht dieselbe Ausstattung (deswegen billiger, meist für Komplettsysteme o.ä. genutzt) wie die retail- Produkte (für den Retail- Markt).
    Beispiel: langsamerer RAMDAC bei OEM- Karten von Matrox oder AMI- Bios statt Award- Bios bei MSI- Mainboards.
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Die Matrox ist NICHT auf höchste Frameraten ausgelegt. Auf Qualität, ja. Nicht auf viele fps. Eigentlicher Kundenkreis wird wahrscheinlich wieder der professionelle Bereich werden. 1600er Auflösung macht bei einem 21" Monitor durchaus Sinn... natürlich nicht umbedingt beim Spielen... da ist die Framerate aber auch zu niedrig (bei neuen Spielen, Q3A ist natürlich kein Problem).
    Die 256 MB Variante wird wahrscheinlich keine großartige Verbesserungen geben.
    ABER: Man muss bedenken, dies ist die erste Grafikkarte von Matrox seit 2 Jahren... und es ist wohl zu erwarten das demnächst weitere kommen, d.h. das man Richtung NVidia bei den Produktzyklen geht. Vielleicht sehen wir ja in 6 Monaten eine Parhelia 2, die eine geringere Strukturgröße hat und damit kleiner ist... schaut euch einfach an wie gigantisch groß dieser Chip ist! Je kleiner, desto günstiger ist die Karte... und man kann halt wieder mehr Strukturen draufpacken... die den Entwicklern halt fehlten... mir scheint es, als ob die Parhelia eher für die Zukunft entworfen worden ist... mit zunehmender Unterstützung durch Spiele wird sie eben auch schneller und kann die GF4Ti4600 vielleicht auch in normalen Auflösungen und Einstellungen schlagen. Es wurde zuwenig Acht auf die Gegenwart gelegt... ein vernüftiges Filtern welche Polygonen verdeckt sind fehlt z.B., wahrscheinlich eine der Hauptgründe für die Performance einbußen (eine Koorperation mit den Entwicklern der Kyro wäre vielleicht nicht schlecht...).

    Zur Bildqualität: Anandtech ist anscheinend entgegen der c\'t der Meinung "The analog image quality output of the Parhelia is also excellent, so those professional users that are looking for a solution with crisp display capabilities will find comfort in Parhelia."

    Naja, mal sehen was die Zukunft bringt...

    Ps: Geht mal auf http://www.anandtech.com, einige interessanten Grafikkarten/chip Artikel... z.B. zur neuen GF4Go, zur Parhelia natürlich, ein Vergleichstest der GF4Ti4200 Karten und ein Vergleichstest der Performance von 19 Grafikchips unter Unreal Tournament 2003. Natürlich alles in gewohnter Anandtech Manier... schön ausführlich und lange (und gut :) )
     
  9. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Glaubs mir, das ist so korrekt. Wird ja nie hingeschrieben, der Hinweis OEM oder BULK ist eigentlich bei allen zu finden.
     
  10. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hi Chris,

    die firma heißt Matrox, nicht Maxtor. :-)
     
  11. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ganz einfach. Matrox verwendet hochwertigere Komponenten, naja, die kosten eben. 3DMark2001 ist nixsagend. Wahre Performance in echten Spielen ist entscheidend.
     
  12. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Ich glaube du verwechselst da was. Es gibt keine original ATI AllInWonder mit dem Radeon8500 in Europa, die exklusiven Vertriebs- und Fertigungsrechte liegen bei Hercules (für Europa). Die ATI- Karten, die keine AiW- Konfiguration haben, sind natürlich auch in Europa erhältlich (gefertigt von ATI, keine Dritthersteller. Deren Karten sind übrigens deshalb teilweise so langsam sind, weil die den Radeon8500 nicht bekommen, sondern nur den Radeon8500LE, und der ist langsamer).
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    von Ati gibt es noch Karten
     
  14. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Was, ATI hat die Grafikkartenfertigung aufgegeben? Hä? Das ist mir neu.
    Zum Thema Leistung: die Radeon8500 ist schneller (d.h. mehr Pkt. im 3DMark2001SE, was das auch immer heißen mag).
    Und dafür verlangt Matrox so viel Geld? Warscheinlich sind die auf eine exklusive Kundenklientel aus. Wer weiß...
     
  15. hoppla10

    hoppla10 Byte

    mich würde mal interessieren was für shaderwerte die matrox in cad programmen bringt weil ne gf4mx ist da der letzte schrott und gf4 quad oder wildcat oder oxigen sind mir da doch etwas zu teuer
     
  16. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Es ist schon schade, dass die Maxtor Karte so schlecht ist. Sie kostet so viel wie ne Ti4600, aber bringt die Leistung einer Radeon 7500 oder 8500. Ich würde sie nicht holen. Eine All in Wonder ist das schon was anderes. Was willst du damit eigentlich machen? Wenn du gamen willst, dann kommt nur die Ti4600 in Frage, wenn du ja so viel ausgeben kannst / willst (Kostenpunkt: 400 EUR).
     
  17. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi......
    hab schon mal gepostet was die matrox angeht....
    matrox karten sind wie gesagt für den professionellen einsatz
    gedacht ..haben sehr gute bildqualität und sind für den einsatz
    mehrere monitore optimiert.....dafür sind die karten gedacht
    zum zocken....waren sie noch nie zum gebrauchen
    wer noch die matrox mistique kennt...weiß was ich meine
    seit 1996 seit ich mit pcs rummache...hat matrox keine einzige
    karte herausgebracht...die gut zum zocken war....
    natürlich wurde die karte noch mit beta treibern getestet
    da wird eine kleine leistungsteigerung noch drin sein...
    aber da kommen schon bald wieder geforce 5 und die neue ati.....
    aber was nützt mir an einer neuen graka funktionen...
    die bei den spielen erst ein oder zwei jahre später unterstützt werden....erst jetzt langsam werden z.b. die vollen funktionen der geforce 3 unterstützt....und mal im ernst wer braucht denn schon eine geforce 4 4600 ti......? zumindest auf absehbare zeit...
    nur wer sehr hohe auflösungen fährt...mit entsprechend großem monitor...der kann sich eine zulegen....mit ensprechendem geldbeutel..*g*
    mfg.Tom
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum Alternate sein Angebot so unübersichtlich und informationslos gestaltet oder die OEM-Karten beim Hersteller ATI mit einordnet, kann ich Dir auch nicht verraten.
    Ich schließe weder aus, daß es noch Restposten in den Lagern gibt (die verkaufen ja auch noch den K6-2) noch, daß es Importe sind, wobei diese nicht illegal sein müssen, sondern vermutlich einfach keinen deutschen Support beinhalten und im Garantiefall vielleicht Probleme machen.

    Die AllInWonder interessiert mich eh nicht, hab nie danach gesucht, weil ich schon ne TV-Karte habe.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaub lieber den News der c\'t und außerdem hab ich schon lange keine originalen Radeon-Karten mehr gesehen.
    Achso ich dachte immer BULK = ohne Verpackung,Kabel&Softwarebeigaben
    RETAIL= mit allem Kram
    OEM = Fremdhersteller, der sowohl bulk oder retail anbieten kann.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 01.07.2002 | 17:29 geändert.]
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, glaub ich nicht.
    Die OEMs stellen sowohl Karten mit dem 8500 als auch mit dem 8500LE her.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page