1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Parioniern Linux überlassen sicher?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by M.T.Huber, Mar 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.T.Huber

    M.T.Huber ROM

    Hi

    Ich habe XP drauf will aber nun auf Linux Suse 7.3. Wegen dem Parionieren habe ich aber noch ein Problem kann ich das ohne angst Linux überlassen ohne das es Dateien oder sogar XP überschreibt?
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Grundsätzlich jain

    Du musst unterscheiden ob du noch plattenplatz frei hast oder die Win part. verkleinert werden muss:

    Wenn du noch Platz freihast ist es kein Problem dann kanst du Suse alles machen lassen.

    Die meisten linux Distributonen können fat32- Partitionen verkleinern (vorher defragmentieren) aber nicht NTFS- Partitionen.

    Wenn du fat32 hast (bei XP?) solte es kein problem sein dann kanst du Suse alles machen lassen.

    Bei NTFS musst du ein komerzielles tool anwenden um die Partitonen zu verkleinern z.b. Part. Magic oder Acronis OS selector (Das ding hat mir mal alles zerschossen hätte vielleicht die anleitung lesen sollen :-).

    So das ist theoretisch möglich, aber bei linux ists meistens sinnvol diferenziert zu Partitionieren. (3 -5 Partitonen) aber wenn du mit der materie nicht vertraut bist lass Suse das machen.

    Das währs zu den Partitonen nun zum Bootloader.

    Es gibt 4 Plätze wo der Bootloader von Linux hinkann.

    1. MBR (Ganz am anfang der Platte, da sitzt im moment der NTLDR glaub ich)
    2. Boot partiton (root part.)
    3. Diskette
    4. Als datei auf C: (kann man aber nicht auswählen)

    Ich bin mir bei Suse nicht sicher ob da die Einträge für WinXP geschrieben werden.
    Darum empfehle ich: Bootdiskette machen lassen, LiLo (GRUB) in MBR schreiben.
    Wenn du dann WinXP nicht booten kannst, kannst du von der XP-disk booten und denn MBR neu schreiben.

    Mach mich bloss nicht verantwortlich wenns dann doch nicht klappen sollte!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page