1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Parity check 10000

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Netz-anfänger, Apr 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wenn ich mein Notebook starte, kommt lediglich noch "parity check 10000" auf schwarzem hintergrund. kein windows gar nichts. kein tastendruck löst eine reaktion aus.

    Das heisst doch nicht etwa.................
    :heul:
     
  2. Azeroh

    Azeroh ROM

    Hallo erstmal und ich hoffe dass ich etwas dazu beitragen kann, wenn auch etwas spät.

    Parity Check 10000 ist kein Virus oder etwas anderes schädliches, sondern Parity Check ist ein Abfragefehler vom RAM. Dies muss aber nicht zwingend bedeuten dass einer der RAMs defekt ist, sondern dies kann auch bedeuten dass der RAM-Slot den einen oder anderen Speicher nicht mehr richtig erkennt. (Paritätsprüfung/Speicherparitätsfehler). Die Zahl dahinter ist die Prüfsumme aus der Fehlerquelle und daher nicht ganz unwichtig.

    Es empfiehlt sich also, mal alle Steckplätze auf dem Computer zu reinigen (ohne aggressive Lösungsmittel und ohne Wasser).

    Sollte die vorgeschlagene Reinigung keinen Erfolg verzeichnen, würde ich einen Techniker fragen was zu tun ist. Eventuell wären neue RAMs fällig. Es gäbe zudem Pflegemittel für Computersysteme, darunter auch Kontaktsprays die die Kontakte reinigen :-)

    Eine andere Lösung weiß ich derzeit nicht :-))
     
    Last edited: Feb 22, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page