1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partioion aufheben rückgängig machen! WICHTIG!!!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MatzeMUC, Apr 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Hallihallo,

    ich hab versehentlich unter Windows XP Setup ne Partition gelöscht (nur die Zuordnung und nicht die Daten selbst). Hab leider 2 neue ertsellt /nicht formatiert). Müsste doch möglich sein, das ganze irgendwie rückgängig zu machen bzw an die Daten zu kommen (50GB WICHTIGE DATEN):
    Bitte schnelle hilfe
    Ich dreh grad durch

    Danke


    Matze
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nimm die richtigen Tools, und du kannst die Sache wieder gerade biegen.Testdisk wurde dir oben schon von rudiralo empfohlen, ein kommerzielles Tool mit grafischer Benutzeroberfläche ist RecoveryExpert (Acronis), welches mir in einem ähnlich gelagerten Fall beste Dienste erwiesen hat.
     
  3. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Da der für des speichern von 55GB ne ewigkeit braucht (die Zeit gönne ich ihm sogar) werd ich des ganze nach Ostern machen müssen *scherz* aber immmerhin kann ich beruhigt sein, die Daten hab ich teilweise (also das ALLER ALLER wichtigste) gesichert)
    Danke schon mal!
    Matze
     
  4. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Zwischenergebnis:
    Ich hab Drive Rescue nach meinen Daten suche lassen -. und er hat sie gefunden!!!!!!! Bin gard dabei, die auf ne andere Platte zu speichern, kann dauern, aber es ist ja schon mal ein Teilerfolg!!!!
    *freu* *Luftsprung* *geldspar*
     
  5. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Knoppix hab ich, aber woher MUSS ich wissen, welche start bzw End Sektor die alte Partition hat. Des weiß ich net. kann ich des net irgendwie anhand der zweiten partition erkennen?
    Was mach ich wenn ich des wüste, dann unter Knoppix? (kenn mich ja mit Linux net aus)
    Danke

    Matze
     
  6. Taesi

    Taesi Kbyte

    Wenn Du die alten Werte kennst, und zwischenzeitlich nichts Wichtiges (FAT, MFT oder was weiss ich) überschrieben wurde- warum nicht!
    Allerdings muss man diversen Tools einfach glauben, dass sie nicht schreiben, überprüfen kann man's eh' erst hinterher- wenn's geklappt hat -oder auch nicht!
    MfG Taesi
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @ Dammpfwallze

    100 % ACK

    @ Ace Piet
    Taesi hat ja schon beschrieben, dass für Logische Laufwerke in erweiterte Partitionen eine verkettete Liste verwendet wird. Powerquest hat den Begriff "Extended Partition Boot Record (EPBR)" eingeführt, möglicherweise hat der auch noch andere Namen. Beide Links, die ich mir dazu mal abgespeichert hatte, auf denen eine schöne grafische Darstellung dazu vorhanden war, laufen ins Leere, sorry.
     
  8. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Je mehr du versuchst mit irgendwelchen Programmen auf der Platte herumzupfuschen ohne das du auch nur einen Schimmer davon hast was du da überhaupt machst, desto geringer wir die Chance das du deine Daten wieder bekommst.
    Wenn die Daten wirklich lebensnotwendig sind dann schicke die Platte an ein professionelles Datenrettungsunternehmen. Kostet ungefähr 1000? pro wiederhergestelltes GB. Also bei 50GB kannste schon mal dein Sparbuch locher machen.
    Ich denke das wird dir eine Lehre sein. Drum mach vorher in Zukunft ein Bachup von deinen Daten oder las die Finger von solchen Experimenten wenn du keinen Plan hast. :D

    Gruss Mario
     
  9. Taesi

    Taesi Kbyte

    @Ace Piet
    Die Kennung einer erw. Part. erfolgt natürlich in der Partitionstabelle im MBR.
    Aber jedes log. LW hat sozusagen seine eigene kleine Partitionstabelle in seinem ersten Sektor, allerdings werden dort immer nur 2 Einträge (im letzten in der Kette sogar nur einer) statt der sonst möglichen 4 benutzt. Der erste Eintrag gibt die Größe und den Typ des log. LW an, der zweite verweist auf den verbleibenden Rest in der erweiterten Partition usw. Dort gehts dann nach dem selben Schema weiter, bis zum letzten LW in der Kette.
    MfG Taesi
     
  10. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Suche grad nach logischen Laufwerken. Wobei sich mir die Frage stellt, ob er überhaupt eines finden wird, da ich die dopch eigentlich gelöscht hab??? bis jetzt hat er 2 gefunden. Entweder genau DIE zwei (die es sein sollten) oder es kommt noch einees dazu?
    Soll ich weitersuchen lassne oder ist das sowioeso aussichtslos?
    Matze
     
  11. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Ich lass grad meine Platte nach irgendwas durchsuchen (dauert irgendwie ewig, des scannt alle Sektoren).
    Was ich machen könnte (wegen genauer Partitioniereung).
    Ich hatte in der Windows XP installation des Gehler gamcht. Da war auf der physikalen Platte kein einziges MB mehr frei (manchmal sind da ja noch 8) und die zweite Partition ist noch da. Jetzt könnte ich die versehentlich neu erstellenten 2 löschen und eine ganze machen, die ja dann eigentlich genauso sein sollte wie die verlorengeganegene. Aber damit würde ich auf die Platte was schreiben!?!?!
    Ist das ganze ratsam???????
    Danke

    Matze
     
  12. Taesi

    Taesi Kbyte

    Damit ist gemeint das Du haargenau so die Partitionen wieder erstellen sollst, wie sie vorher waren! (Was natürlich voraussetzt, das Dir das bekannt ist!). Ansonsten war das m.E. der beste Vorschlag, bis hierher.
    Interessant wäre noch, zu wissen, ob es primäre Part. oder log. LW waren, denn dann wüsste man auch ob die Partitionsinformationen im ersten Sektor oder irgendwo auf der Platte standen.
    Das keine Schreibzugriffe auf die betroffene Platte stattfinden sollten, dürfte einleuchten.
     
  13. Gast

    Gast Guest

  14. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Was ist dami?? was soll das heißen?
    Matze
     
  15. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Hab ich schon, bin grad dabei! Meldet aber laufend irgendwelche fehler!
    Irgendeine möglichkeit nbei windows die zuordung wieder herzustellen gibt es nicht??? Irgendwas mit Windows PE??? Linux (kenn mich zwar net aus, aber probieren könnt ichs ja)
    Danke

    Matze
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    klick mal den Link an
     
  17. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    ich hab zwar irgendwo eins, da ich aber erst kurz davor den wichtigsten Teil erstellt hab, hab ich davon leider keines!!!!!!
    Gibts ne möglichkieit wenigstens Teile zu retten?
    Danke

    Matze
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  19. MatzeMUC

    MatzeMUC Byte

    Soll des jetzt heißen, des wars?
    Man kann angeblich daten wiederherstellen, die man keineahung wie oft schon gtelöscht hat, und hier solls keinen weg geben?
    Backup?
    Hab keines!

    Matze
     
  20. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Jepp, das konnte man sich nur mit dem Amiga erlauben :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page