1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partionen werden nicht mehr erkannt !!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SODOR, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SODOR

    SODOR ROM

    Folgendes Problem:
    Ich hab Festplatte in nen anderen Rechner eingebaut zwecks Datenaustausch/sicherung und danach formatiert (als NTFS). Jetzt wird die Platte im BIOS zwar erkannt, aber es kommt dann direct nach dem checken der IDE-Controller folgende Meldung: "HDD locked, enter password" (MSI-Motherboard) obwohl ich niemals eins angegeben hab.
    Hab sie dann nochmal innen anderen Rechner als Slave eingebaut und da kam der Rechner hoch, obwohl es länger gedauert hat als sonst, viel länger. In Windows wird die Platte dann nur im Gerätemanager angezeit und ich kann sie weder formatieren noch partitionieren.
    Meine Frage:
    Kann man da was einstellen, oder liegt hier vielleicht ein Hard-Ware-Defekt vor? (Wobei mich dann allerdings wundert, dass die Platte leise läuft und auch im BIO und Geräte Manager erkannt wird)
     
  2. SODOR

    SODOR ROM

    1. Richtig gejumpert ist die Platte natürlich.
    2. Meinst du denn, dass die Programme von seagate die Platte finden (wäre ja ein Novum)
    3. Was heisst auf Low-Level formatieren?
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    doch doch, ich hab vor 2 wochen noch mit so einem über eine defekte Seagate Festplatte diskutiert.

    mfg
    rapmaster
     
  4. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    lass Dich nicht irre machen, die Barracuda IV ist einer der besten, stabilsten und schnellsten Platten auf dem Markt.
    Grüße
    Gerd
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    :-) Irgendwann erwischt man bei jedem Fabrikat eine oder mehrere Luschen.... *g* .... und dann nimmt man eben ein anderes .... auf diese Weise habe ich im Lauf der letzten Jahre so die bekanntesten durch..... Quantum, Seagate, IBM ,Maxtor, Western Digital ... im Moment pendel ich zwischen IBM und Maxtor ..
    Gruss
    Wolfgang
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    LOL.
    Ich würde nie wieder in meinem Leben eine Festplatte von Seagate kaufen.
    Nur IBM oder WesterDigital.
    Bei Samsung ist es auch so eine Sache.

    mfg
    rapmaster
     
  7. SODOR

    SODOR ROM

    Spitzensache!!!
    Hab ja noch ne zweite Seagate, genau die gleich mit 60 Gigs, als Master. Diehier ist/war eigentlich nur ein reines Archiv. Bis auf Uploads geht alles über die andere Platte. Hab mir die hier gekauft, weil sich die andere relativ gut gemacht hat.
    Und früher hab ich immer über die Leute gelacht, deren IBM platten sich nach 10h Betrieb aufgehängt haben...
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    LOL.Mega LOL.
    Wieder eine Seagate Festplatte.
    Such mal hier bei Forumsuche, die meisten Festplattendefekte haben die Seagateplatten.
    tut mir leid, aber ich hab keine ahnung wie ich das problem lösen kann.
    und zu norton, esgibt 2 wege:
    illegal: kazaa oder andere p2p progs
    legal: demo verison findest du auf der seite von norton, hab da schon mal die demo für pc anyware runtergeladen.

    mfg
    rapmaster
     
  9. SODOR

    SODOR ROM

    Wie gesagt. PM erkennt die Platte nicht, denk mal dasss sich Norton auch schwierig tun wird, aber probieren kann man es ja mal.. .Wo krieg ich da sPrgramm denn?
    Is ne Seagate Barracude IV (80GB, 7.200 r/m)
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    welche platte ist das denn?
    Seagate?

    mfg
    rapmaster
     
  11. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    partition Magic und Norton utillities solltest du auf jeden Fall anwenden Norton Disc Doctor
     
  12. SODOR

    SODOR ROM

    Weder PM noch das Windows-Partitionsprogramm findet die Platte (allerdings sucht das Windowsteil vorher recht lange ca. 4 min)
     
  13. SODOR

    SODOR ROM

    Thx, aber das is mir auch klar. Hab XP drauf, also is NTFS nitt so das Problem...
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Seagate-Software ist nicht schlecht, man spricht sogar deutsch ! Wenn die Platte im BIOS erkannt wird, werdebn die Seatools die Platte auch finden. Zum LowLevelFormat : "Low-Level-Format

    Low-Level-Format ist eine Formatierung der Festplatte, die um einiges weiter geht als die normale Formatierung. Bei normaler Formatierung wird einfach der Inhalt der Platte überschreiben (meistens nur die => FAT).

    Low-Level-Formatierungen unterscheiden sich dadurch, dass die Aufteilung der Festplatte geändert wird - das heißt, die physikalische Struktur wird geändert.

    Festplatten haben Sektoren und Spuren, die auf einer magnetisierbaren Metallplatte liegen und logische Einheiten bilden. Low-Level-Formats schreiben diese Aufteilung neu und setzen die Spuren/Sektorengrenzen/... neu.

    Dieser Eingriff ist bei neueren AT-Platten i.d.R. nicht mehr notwendig. Bei SCSI-Platten geht das über das BIOS des Controllers (z.B. bei Adaptec mit Ctrl-A erreichbar).

    Warum jetzt ein Low-Level-Format? Wenn die Platte meint, dass viele Segmente beschädigt sind (sind z.b. in Scandisk markiert), dann kann ein Low-Level-Format helfen.

    Wenn die Platte nicht mehr ansprechbar ist und komische Fehlermeldungen kommen, kann es auch helfen. Diese Form der Formatierung ist ein ziemlich extremer Eingriff in die Hardware und sollte daher nicht routinemäßig alle 2 Wochen durchgeführt werden!" (
    http://www.urbansconcept.de/lexikon%20J-L.htm ) .

    Bei Seagate gibt es außerdem (soweit ich mich erinnere) Drive Zero Fill http://www.seagate.com/support/kb/disc/faq/ata_llfmt_what.html

    MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, da die Platte leer ist, kannst du sie im als letzten Versuch auch LowLevel-formatieren. Zieh die von Seagate die Seatools dazu ! Mit den Seatools lässt sich die Platte auch abchecken . Die Qualität der Seagate-Platten hat sich sehr gebessert. Hab lange nichts von Defekten gehört.
    MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab lange nichts von kaputten Seagate-Platte gelesen ! Hab selbst eine Baracuda IV und bin sehr zufrieden. Verwechselst du vieleicht was, die Festplattendefekte der letzten Zeit bezogen sich mehr auf IBM !

    MfG Steffen
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hört sich verdächtig danach an, das die platte nicht richtig gejumpert ist, wenn danach so lange gesucht wird.
    bitte vorsichtshalber noch einmal kontrollieren.
    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du die möglichkeit, das mal mit partitions magic abzuchecken?
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn du die platte in ntfs formatiert hast, muss dein anderes system dieses auch unterstützen, sonst hast du auf die platte keinen zugriff.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page