1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Partionen wieder herstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by windowahn, Mar 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo habe meinen Pc gerade eben leicht fallen lassen bzw. erschüttert weiß aber nicht ob es daran liegt, jetzt sind 2 Partitionen weg bzw werden unter Partition Maxig als unformatiert dargestellt.
    dummerweise handelt es sich um meine Xp Instalation und um meine Eigenen Dateien.
    Es ist zwar noch ein Image von Januar da aber die Partition mit den Eigenen Dateien wäre mir schon auch wichtig.

    Weiß jemand ein gutes Programm das verlorene Partitionen wieder herstellt?
    Danke schon jetzt

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Testdisk, aber es ist mit kaputten Sektoren zu rechnen.
     
  3. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo Danke für deine schnelle Antwort,
    habe die Platte jetzt mit Datarecovery Wizard Proffess. wieder Hergestellt unter Xp sind alle Partitionen erkennbar.
    Aber unter Me fehlt mir die Partition Eigene Dateien obwohl mit Fat 32 formatiert.
    Partition Magig erkennt sie aber unter dem Me und bezeichnet sie als HPFS
    Was immer das ist noch nie gehört.
    Das ürsprüngliche Problem war!
    Ich habe mir gestern das pcwVista-pe instaliert und einen Usb Stick erstellt im Verlauf wird auch Virtual Clone Drive installiert.
    Heute habe ich alles wieder deinstalliert und als ich auf den Xp Arbeitsplatz ging waren alle 3 CD Laufwerk verschwunden.
    Deshalb habe ich den Rechner aus dem Schreibtisch genommen und er ist leicht abgerutscht deshalb dachte ich erst an Erschütterung.
    Aber laut test gibt es keine Kaputten Sektoren.
    Stand ist jetzt wie gesagt unter Xp Arbeitsplatz sind keine Cd Laufwerke zu erkennen, im Gerätemanager aber sehr wohl.

    Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)
    Treiber neu Installieren schlägt fehl bei allen drei CD Laufwerken.

    Unter Me wie bereits gesagt alle CD Laufwerke Okay aber Partition E nicht sichtbar obwohl Fat32 laut Xp und HPFS laut Partition Magic.
    Das ist jetzt aber viel deshalb würde ich erstmal fragen wie mache ich meine Cd Laufwerke unter XP wieder Flott

    Gruß
     
  4. windowahn

    windowahn Kbyte

    So, jetzt habe ich die Partitionen auch unter Me wieder hergestellt.
    auch unter Xp ist Partition mäßig alles wieder in Ordnung.
    Ach ich liebe mein Me letztlich macht es nur halb soviel Ärger wie Xp.

    Aber wie bekomme ich jetzt die CD Laufwerke wieder hin das gibt es doch nicht kann doch nicht so schwer sein.
    Habe schon alles versucht zb. deinstalliert im Gerätemanager vielfach versucht neue Treiber zu laden siehe rote Zeile von vorhin.

    Hat den niemand einen Tipp wie ich die CD-Dvd Treiber neu Installieren kann vielleicht fehlt auch der Aspi Treiber ist der noch nötig unter Xp?

    bin für jeden Tipp dankbar

    gruß
     
  5. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entferne (deinstallieren) dieses "Virtual Clone Drive" und dann nimmst
    du das "Fix it" von der Microsoft-Website um das Problem zu beheben bzw. die Upper- u. Lower-Filter Einträge zu löschen.
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wie Wolfgang meint, habe ich auch CloneDrive im Verdacht... oder doch den USB-Stick?

    Letzte Woche hatte ich einen neuen, grossen USB-Stick mit eigener "U3-Partition" (brauche ich nicht, aber er war günstig...) angeschlossen.
    Diese U3-Partition wurde auch als HPFS angezeigt, konnte von XP nicht gelesen werden und hatte mir den Explorer verwirbelt.

    HPFS >>> http://support.microsoft.com/kb/100108/de

    Auf dem Stick in der U3-Anwendung > diese sich selbst entfernen lassen...
    + System wiederhergestellt auf den Tag vorher. Alles OK.

    Gruss Urs
     
  8. windowahn

    windowahn Kbyte

    Danke für eure Tipps habe jetzt stunden rumgemacht und es auch wieder hinbekommen.
    Die Microsoft Seite habe ich mir aber gleich gespeichert, so wäre es vermutlich schneller gegangen.
    Aber jetzt steht das Xp wieder jetzt noch schnell die Partitionen checken und mein geliebtes Me, aber ich denke das müßte jetzt wieder alles gehen.

    Liebe Grüße und ein gutes Rest Nächtle
     
  9. Uwe O.

    Uwe O. Byte

    Gut, dass Du es wieder hinbekommen hast.

    Ratschlag fürs nächste Mal:

    Die Eigene Dateien vom Laufwerk C: auf ein anderes Laufwerk verschieben. Dann bleibt es Dir auch bei einer evtl. Neuinstallation erhalten.

    Uwe
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wo der TO schreibt:
    Schließe messerscharf: Er hat "Eigene Dateien" auf einer anderen (nicht c:\) Partition.......
    Genutzt hats nix........
    Guter Ratschlag: Image/Backup!
     
  11. windowahn

    windowahn Kbyte

    Ich glaube du hast nicht alles richtig gelesen, es waren ja auch mehrere Probleme dazu kommt das ich ein Dual-Boot System habe.
    C: Windows Me Fat, D: Windows Xp Nfts damit Me nicht reinschreiben kann etc., E: Fat Eigene Dateien, F: Fat Musik und als Letztes G: Fat Sicherungen, Image.

    Teile der Partitionen D: E: und F: wurden verändert bzw. waren nicht mehr sichtbar. (HPFS)
    Wie du siehst verschiebe ich meine eigenen Dateien schon Jahre auf eine andere Partition.

    Da zum Teil auch D: betroffen war nützte mir nicht mal mein Image von D: = XP etwas, da Drive Image meldete Partition verändert kann am ursprünglichen Ort nicht wieder hergestellt werden.
    Ich hoffe das war jetzt verständlich genug was die Festplatte betraf.

    Bei den Laufwerken kam ein guter Link von Xp Fan aber als ich D:XP wieder hergestellt hatte habe ich es erstmal mit der Systemwiederherstellung versucht und es hat auch geklappt.
    mit dem Vorschlag von Wolfgang hätte es sicher auch gut geklappt aber da hatte ich es schon nach einigen Stunden.

    Auf jeden Fall Danke an alle die geschrieben haben, es wäre aber schön wenn man vorher auch alles liest.

    Gruß
     
    Last edited: Mar 20, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page